- 08.09.2025, 09:30:36
- /
- OTS0034
Ausgezeichnete Holzbauingenieurskunst „made in Austria“
Die Spiralskulptur des Österreich-Pavillons der EXPO25 in Osaka erhält den Austrian Green Planet Building® Technology Award.
Geflochten aus einzelnen dünnen Holzlamellen wurde die Struktur erst nach ihrer Verkrümmung verdübelt. Das 91 Meter lange und 4,3 Meter hohe Notenband erhält dadurch eine doppelt ineinander geschlungene Form und erreicht so eine Gesamthöhe von 16 Metern. Außerdem ist es demontier- und wiederverwendbar, da fast vollständig leimfrei hergestellt.
15 Tonnen zertifiziertes österreichisches Fichtenholz kamen bei der von BWM Designers & Architects entworfenen Spiralskulptur zum Einsatz. Gemeinsam mit Graf Holztechnik GmbH und werkraum ingenieure entstand so eine Konstruktion, die Windlasten über 200 km/h standhält, und die dank des Prinzips „Schrauben statt Leimen“ nicht nur CO2 einspart, sondern auch problemlos demontierbar ist und somit weiterverwendet werden kann. Das Notenband des österreichischen Pavillons der EXPO 25 in Japan steht somit exemplarisch für innovative auf lange Tradition aufbauende Holzbaukompetenz und Ingenieurskunst „made in Austria“.
Energieeffizienz und Versorgung mit erneuerbaren Energien stehen im Mittelpunkt des Austrian Green Planet Building® (AGPB) Awards. Dieser überträgt Zielsetzungen und Kriterien der nationalen Klimaschutzinitiative klimaaktiv für die Bau- und Immobilienwirtschaft ins internationale Umfeld. AGPB zeichnet die im Ausland erbrachten herausragenden Leistungen österreichischer Planungs-büros, Consultants, Bauunternehmen und Produktionsbetriebe im Bereich Nachhaltig Bauen aus.
AGPB ist eine Initiative des Bundesministeriums für Innovation, Mobilität und Infrastruktur, des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus sowie von ADVANTAGE AUSTRIA.
Projektbeschreibung, Fotos, Grafiken, Video, Factsheet und Pressetext:
agpb.at/expo25.htm
Rückfragen & Kontakt
AGPB Geschäftsstelle, c/o pulswerk GmbH
Leander Brenneis
Telefon: +43 699 1 523 61 19
E-Mail: brenneis@pulswerk.at
Website: https://agpb.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PLK