• 08.09.2025, 09:01:04
  • /
  • OTS0024

Klare Zukunft mit neuer Strategie: International. Innovativ. IMC Krems.

Das IMC Krems stärkt Bildung, Forschung und Organisation und orientiert sich an den Werten „Lernen. Gestalten. Begeistern.“

Krems (OTS) - 

Bei der diesjährigen IMC Conference präsentierte die Hochschulleitung des IMC Krems die Strategie „International. Innovativ. IMC Krems.“. Sie dient als Wegweiser, der in den nächsten drei Jahren das gesamte IMC-Team begleiten und ihm Orientierung geben wird.

Die IMC-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter sind mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung für die Umsetzung der neuen Strategie essenziell. Immer im Blick: Die Werte „Lernen. Gestalten. Begeistern.“. Sie stehen für permanente persönliche, fachliche und strukturelle Weiterentwicklung.

Die neue Strategie ist eine bewusste Weiterentwicklung der vorhergehenden: Das IMC Krems steht nach wie vor für Internationalität, Innovation und eine praxisorientierte Ausbildung. Zusätzlich wird besonderes Augenmerk auf die angewandte Forschung, Kooperationen mit Wirtschaftspartnern sowie das Vorantreiben der digitalen Transformation gelegt.

Die Mission

Das IMC Krems ist eine österreichische Hochschule mit internationaler Ausrichtung. In den Kernaufgaben Bildung und Forschung entwickelt und implementiert das IMC Krems innovative und nachhaltige Lösungen, die regional, national und global Nutzen stiften.

Erfolgreiche Umsetzung mit operativen Zielen

Die Vision „International. Innovativ. IMC Krems.“ sowie die Mission und die Werte bilden mit den strategischen Leitlinien die Basis für die strategischen Zielsetzungen. Von den strategischen Zielsetzungen werden wiederum die operativen Ziele abgeleitet. Diese operativen Ziele helfen allen IMC-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern bei der erfolgreichen Umsetzung der Strategie.

Ziel: Internationalste Hochschule Österreichs

Die Studienerfahrung in den Bildungsangeboten umfasst bereits jetzt vielfältige internationale Elemente. Kontinuierlich wird der globale Charakter der Hochschule erweitert und schafft so das internationalste Campus-Umfeld Österreichs. Durch gezielte Kooperationen mit renommierten Hochschulen wird ein Netzwerk von internationalen Partnern für gemeinsame Lehrprogramme sowie Forschungsaktivitäten etabliert.

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Das IMC Krems soll sich als Hochschule auch in den nächsten Jahren kontinuierlich weiterentwickeln. Transparente Kommunikation ist der Hochschulleitung besonders wichtig: Deshalb ist die Hochschulstrategie öffentlich zugänglich.

„Mit unserer neuen Strategie stärken wir Innovationskraft und sichern nachhaltig Fachkräfte. Wir richten unseren Fokus auf praxisorientierte Ausbildung auf Hochschulniveau, angewandte Forschung, Wirtschaft und die digitale Transformation, um unsere Hochschule noch deutlicher als Impulsgeber, Talenteschmiede und internationale Bildungsinstitution zu positionieren. Aufbauend auf über 30 Jahren Erfolg, entwickeln wir unsere Stärken konsequent weiter und investieren gezielt in exzellente Forschung. Dabei fördern wir Studierende umfassend, kooperieren eng mit Unternehmen und machen unsere Hochschule für internationale Talente noch attraktiver. So übernehmen wir Verantwortung für die Region und gestalten die Zukunft aktiv mit“, ist IMC-Geschäftsführerin Ulrike Prommer überzeugt.

Dank der Strategie und mit den operativen Zielen als Kompass ist das IMC-Team bereit für die Chancen und Herausforderungen der nächsten Jahre.

Strategie des IMC Krems

Rückfragen & Kontakt

IMC Krems University of Applied Sciences
Michaela Sabathiel
Telefon: +43 2732 802
E-Mail: marketing@imc.ac.at
Website: https://www.imc.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IMC

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel