• 08.09.2025, 09:00:34
  • /
  • OTS0021

Anmeldestart für kostenlose Wiener Lernhilfe am 29. September

Kostenlose Lernhilfekurse: Ab 13. Oktober 2025 stehen über 1.300 Kurse für mehr als 13.000 Schüler*innen von der Volksschule bis zur Sekundarstufe 1 zur Verfügung

Wien (OTS) - 

Auch diesen Herbst gibt es im Rahmen der Wiener Lernhilfe wieder kostenlose Lernhilfekurse mit über 13.000 Plätzen. Sie bieten kostenlose Unterstützung in Deutsch, Mathematik und Englisch für Schüler*innen aus Wiener Volksschulen, Mittelschulen und der AHS-Unterstufe in Präsenz oder online. Zusätzlich gibt es passende Angebote für Kinder, die Deutsch neu lernen, und für Eltern, deren Kinder neu im österreichischen Schulsystem ankommen. Die Anmeldung startet am 29. September, Kursbeginn ist der 13. Oktober.

Vizebürgermeisterin und Bildungsstadträtin, Bettina Emmerling: „Die Wiener Lernhilfe ist seit über einem Jahrzehnt ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Bildungslandschaft. Sie steht für ein Wien, in dem jedes Kind die Chance bekommt, sein Potenzial zu entfalten – unabhängig von Herkunft oder finanziellen Möglichkeiten. Wir sind davon überzeugt, dass Bildung nicht nur ein Recht, sondern auch eine gemeinsame Verantwortung ist. Deshalb unterstützen unsere Angebote im Sinne gelebter Chancengleichheit gezielt dort, wo Hilfe gebraucht wird.“

Die Wiener Lernhilfe wird von der Stadt Wien gefördert und seit 2015 von den Wiener Volkshochschulen umgesetzt.

VHS-Geschäftsführer Herbert Schweiger: „Die Wiener Lernhilfe ist für viele Kinder ein Ort, an dem sie nicht nur lernen, sondern auch gesehen und unterstützt werden. Gerade in einer Zeit, in der soziale Ungleichheiten spürbar sind, ist es entscheidend, dass Bildung nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängt. Die langjährige Zusammenarbeit mit der Stadt Wien ermöglicht es uns, ein Angebot zu schaffen, das wirklich wirkt. Wir sehen täglich, wie Kinder durch die Lernhilfe aufblühen, Selbstvertrauen gewinnen und neue Wege für sich entdecken.“

Es gibt unterschiedliche Formate, die auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler*innen abgestimmt sind – von regelmäßigen Kursen bis zu flexiblen Angeboten am Nachmittag:

1.100 Lernhilfekurse für 10-14-Jährige

Für mehr als 10.000 Schüler*innen der Sekundarstufe 1 (10 - 14 Jahre) gibt es über 1.100 VHS Lernhilfekurse. Sie helfen während des Semesters regelmäßig beim Lernen in einem konkreten Fach. Zur Auswahl stehen Mathematik, Deutsch, Englisch und Deutsch Start, das sich speziell an Schüler*innen richtet, die neu Deutsch lernen. Die Lernhilfekurse finden einmal wöchentlich an über 120 Wiener Schulen statt und dauern zwei Unterrichtseinheiten. Die rund 100 Online-Kurse, die in denselben Fächern zur Verfügung stehen, dauern jeweils eine Stunde und fördern zusätzlich digitale Kompetenzen. Durch den kontinuierlichen Kursbesuch entwickeln Schüler*innen ihre Lerntechniken weiter und festigen das Gelernte.

180 Lernhilfekurse für 1.800 Volksschüler*innen

Für Volksschüler*innen werden rund 180 Lernhilfekurse mit bis zu 1.800 Plätzen angeboten. Hier werden die Fächer Deutsch, Mathematik und Deutsch Start angeboten. Im Zentrum steht dabei, die Inhalte spielerisch zu vermitteln und Freude am Lernen zu wecken. Die Kurse dauern jeweils 1,5 Stunden und finden überwiegend an VHS-Standorten statt.

20 Kurse für Familien

Für Familien, die neu in Österreich sind, gibt es das Angebot „Schule verstehen – Deutsch und mehr“. Schüler*innen aus Volksschulen und der Sekundarstufe 1 (6 - 14 Jahre) und ihre Eltern werden unterstützt beim besseren Verstehen von allem, was in der Schule passiert und so der Einstieg in das österreichische Schulsystem erleichtert. Gleichzeitig wird in den rund 20 Kursen Deutsch geübt.

Ohne Anmeldung: VHS Lernstationen

Insgesamt 17 VHS Lernstationen bieten unkomplizierte Unterstützung bei Fragen zum Lernstoff, zur Hausübung oder zur Schularbeitsvorbereitung. Sie sind offen für Schüler*innen von Mittelschulen und AHS Unterstufen und finden direkt an 17 VHS-Standorten statt. Das offene Angebot ist ideal für alle, die rasche Hilfe benötigen oder Fragen in mehreren Fächern haben. Schüler*innen können am selben Tag zwischen verschiedenen Fächern wechseln und so lange bleiben, bis ihre Fragen beantwortet sind. Es ist keine Anmeldung nötig. Die VHS Lernstationen finden von Montag bis Donnerstag zwischen 14:30 und 17:30 Uhr statt (außer an schulfreien Tagen und in den Ferien).

Infos und Anmeldung unter www.vhs.at/lernhilfe (Schluss)

Rückfragen & Kontakt

Mag.a Nadja Pospisil
Mediensprecherin
Wiener Volkshochschulen
Tel.: 01/89 174-100 105
Mobil: 0699 189 177 58
E-Mail: nadja.pospisil@vhs.at
www.vhs.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel