- 08.09.2025, 08:42:03
- /
- OTS0015
SPORTLAND Niederösterreich Team Challenge 2025 sammelt 110.700 Euro für den Sportnachwuchs
LH-Stv. Landbauer: „Der beispielhafte Zusammenhalt, um unsere Champions von morgen zu fördern, ist echte Spitzenklasse“
Bereits zum neunten Mal ging heuer die SPORTLAND Niederösterreich Team Challenge in Krems, Ottenstein und Mautern an der Donau über die Bühne. Bei dem freundschaftlichen Wettkampf in den Sportarten Golf, Tennis und Mehrkampf standen nicht nur Sportsgeist und Teamgeist im Mittelpunkt, sondern vor allem die Unterstützung des niederösterreichischen Sportnachwuchses. Gemeinsam mit Sponsoren und Partnern des Sports wurden dabei erneut finanzielle Mittel gesammelt, die den jungen Talenten den Weg in Richtung Podium und internationaler Spitzenleistungen erleichtern sollen.
„Der Kampfgeist unserer Sportasse und Sportlegenden sowie unserer Sponsoren und Partner, die sich für die Zukunftschancen unseres Sportnachwuchses wieder mächtig ins Zeug gelegt haben, ist beeindruckend. Dass bei der Team Challenge heuer wieder eine unglaubliche Summe von 110.700 Euro zusammengekommen ist, ist ein großartiges Zeichen der Solidarität mit unseren Champions von morgen“, zeigt sich Niederösterreichs Sportlandesrat und LH-Stellvertreter Udo Landbauer begeistert.
Insgesamt gingen 22 Teams an den Start – darunter einmal mehr die langjährigen Partner Raiffeisenbank, Niederösterreichische Versicherung, spusu und sodexo. Unterstützt wurde das sportliche Kräftemessen von zahlreichen Spitzensportlern, darunter Snowboard-Weltmeister Jakob Dusek, Race Around America-Sieger Philipp Kaider und die ehemalige Bob-Gesamtweltcupsiegerin Katrin Beierl, sowie Sportlegenden, wie Jürgen Melzer und Nik Berger.
Beim feierlichen Abschluss im Kloster Und in Krems wurden alle Teams gebührend für ihren Einsatz gewürdigt. Auf das Podium schafften es Makita (Platz 3) und AMI Promarketing (Platz 2). Der Sieg ging – wie im Vorjahr – an die Niederösterreichische Versicherung. „Die diesjährige Auflage hat wieder eindrucksvoll bewiesen, dass wir gemeinsam Großes bewegen können. Mit jedem Euro, der gesammelt wird, legen wir ein Stück Fundament für die sportliche Zukunft Niederösterreichs. Dafür danke ich allen Beteiligten sehr herzlich“, so Landbauer.
Weitere Informationen: Sportland Niederösterreich, Patrick Pfaller, Tel.: +43 2742 9000 19876 oder +43 676 812 19876, E-Mail: patrick.pfaller@noe.co.at
Rückfragen & Kontakt
Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Philipp Hebenstreit
Telefon: 02742/9005-13632
E-Mail: presse@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK