• 08.09.2025, 08:24:02
  • /
  • OTS0013

aktion leben: Verzicht auf Alkohol in Schwangerschaft ist wichtig

Der 9. September ist der Tag des alkoholgeschädigten Kindes. aktion leben erinnert an die Bedeutung des Alkoholverzichts in der Schwangerschaft.

Wien (OTS) - 

„Es ist nicht leicht, von einem Tag auf den anderen auf Alkohol zu verzichten. Das Genuss-Glaserl gehört für viele zu einem guten Essen dazu. Klar ist aber, dass Alkohol in der Schwangerschaft vermieden werden sollte. Denn Alkohol ist ein Nervengift, stört die Zellteilung und insbesondere die Gehirnentwicklung. Bleibende, irreversible Schäden können die Folge sein und zwar in jeder Phase der Schwangerschaft“, betont Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich.

Nein sagen will geübt sein

aktion leben geht es um Sensibilisierung für das Thema. „Schwangeren Frauen wird es zum Teil nicht leicht gemacht, nichts zu trinken. Was sage ich, warum ich nichts trinke, ohne zu verraten, dass ich schwanger bin, kann zum Beispiel ein Thema sein. Nein sagen ist schwer, wenn man nicht vorbereitet ist und bedrängt wird. Da gibt es bewährte Strategien, die wir gern in der Beratung besprechen“, so Kronthaler.

Wissen und Verzicht: beste Prävention

Das Bedeutendste sei jedoch, dass die Auswirkungen von Alkohol ernst genommen werden: „Eltern wollen das Beste für ihr Kind. Niemand will sein Kind vorsätzlich schädigen. Deshalb ist der Verzicht auf Alkohol in der Schwangerschaft die beste Prävention, um jedes Risiko auszuschließen.“ aktion leben weist daher auch in seinen Workshops zum Lebensbeginn auf die Bedeutung des Alkoholverzichts hin.

Wirkung von Alkohol in der Schwangerschaft

Alkohol kann die Plazentaschranke durchdringen. So haben Mutter und Kind schnell den gleichen Alkoholpegel. Die Mutter baut den Alkohol viel schneller ab als der Embryo oder Fetus. Ein Embryo hat keine und ein Fetus nur geringe eigene Möglichkeiten zum Abbau von Alkohol, da die dafür notwendigen Enzyme nur begrenzt vorhanden sind. Der Fötus reagiert mit Abwehrhaltung, verlangsamt den Herzschlag, zieht den Beckenboden an.

Hinweis auf Beratung entscheidend

aktion leben bietet kostenlose, professionelle und qualitätsgesicherte Beratung für schwangere Frauen und werdende Eltern in Präsenz, per Telefon oder Video-Telefonie aus ganz Österreich. Sozialrechtliche und psychologische Beratung, Konfliktberatung, Paarberatung, Bindungsförderung in der Schwangerschaft und praktische Hilfe sind Schwerpunkt der Beratung. aktion leben begleitet die Familien auf Wunsch bis zum zweiten Geburtstag des Kindes.

„Beratung stärkt Frauen und werdende Eltern in der Schwangerschaft. Selbst große Krisen können gemeinsam bewältigt werden. Wichtig ist, sich Hilfe zu holen und zu wissen, wo sie zu finden ist“, schließt Kronthaler.

Mehr zur Beratung: www.aktionleben.at

Rückfragen & Kontakt

aktion leben österreich
Mag. Helene Göschka
Telefon: 01512522121
E-Mail: helene.goeschka@aktionleben.at
Website: https://www.aktionleben.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKL

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel