• 08.09.2025, 08:00:40
  • /
  • OTS0008

cogvis sichert sich weiteres 7-stelliges Wachstumskapital

Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich beteiligt sich an österreichischem Vorreiter für smarte Pflegetechnologien

Wien (OTS) - 

Das Wiener Technologieunternehmen cogvis, Qualitätsführer für KI-basierte Monitoringlösungen, gibt den erfolgreichen Abschluss einer außerordentlichen Kapitalerhöhung in Millionenhöhe bekannt. Neu an Board ist die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ) als Kapitalgeber und strategischer Partner. cogvis untermauert damit ihren Führungsanspruch als treibende Kraft und Taktgeber der technologischen Transformation im Pflegesektor.

Strategischer Schulterschluss: Potenziale realisieren, Status Quo herausfordern

Das europäische Pflegesystem steht an einem Wendepunkt. Es braucht tiefgreifende, sofort wirksame technologische Lösungen, die den dringend benötigten Impuls zur Entlastung liefern. cogvis hat mit seiner smarten Pflegelösung bereits in über 260 Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie nachhaltiger Impact gelingt – und dabei die Messlatte für Innovation im Gesundheitswesen neu gesetzt.

Der Einstieg der RLB OÖ ist ein klares Signal an die Branche: Innovation allein reicht nicht. Entscheidend ist, welche Technologie in der Praxis funktioniert, eine hohe Akzeptanz bei den Mitarbeitern erzielt und für Gesundheitseinrichtungen ohne versteckte Kosten skalierbar ist. Die RLB OÖ investiert einen 7-stelligen Betrag in cogvis, und sichert sich zusätzliche Optionen für die Zukunft. Ziel ist es, die nationale und internationale Skalierung der bewährten Lösung maßgeblich voranzutreiben.

"Wir prüfen laufend innovative Wachstumsunternehmen im Bereich Pflege. cogvis ist eines der wenigen skalierbaren Unternehmen, das bereits heute das Pflegepersonal nachweislich entlastet, die Lebensqualität der betreuten Personen erhöht und dabei Kostendruck aus dem Gesundheitssystem nimmt. cogvis bietet eine Lösung, die sich flächendeckend ausrollen lässt und sofort wirkt. Wir freuen uns, die Gesellschaft bei ihrem weiteren Wachstum in Österreich, Deutschland und darüber hinaus partnerschaftlich und unternehmerisch zu unterstützen.“, so Sebastian Wiener von der Raiffeisen Beteiligungsholding der RLB OÖ.

"Unsere Series A Runde war bereits abgeschlossen, als die RLB OÖ auf uns zukam. In unseren intensiven Gesprächen wurde schnell klar: Gemeinsam können wir unsere Ziele schneller und wirkungsvoller erreichen. Die langjährigen KMU-Erfahrungen der RLB OÖ geben uns entscheidenden Rückenwind. Durch diese Partnerschaft beschleunigen wir die Neuausrichtung der Pflege – mutig, nachhaltig, verlässlich.", so CEO und Co-Founder Dr. Rainer Planinc.

Allein in Österreich trägt die Technologie von cogvis das Potential, jährliche Einsparungen im neunstelligen Millionenbereich zu ermöglichen – durch effektive Sturzprävention und reduzierte Krankenhauseinweisungen. Für Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser bedeutet das ein effektiveres sowie auf den Bewohner bzw. Patienten maßgeschneidertes Risiko- und Pflegemanagement. Die Partnerschaft mit RLB OÖ ist ein Katalysator, um die komplexen Entscheidungsstrukturen im Gesundheitswesen schneller zu überwinden. Der Anspruch: digitale Lösungen dorthin zu bringen, wo sie am dringendsten gebraucht werden.

Über cogvis:
cogvis ist ein mehrfach ausgezeichnetes Technologieunternehmen mit Sitz in Wien, das sich auf KI-basierte Pflegelösungen für den Gesundheits- und Pflegebereich spezialisiert hat. Als Spin-Off der TU Wien gegründet, hat sich cogvis als First Mover im Bereich digitaler Monitoringsysteme am europäischen Markt behauptet. Mehr Infos: www.cogvis.ai

Über Raiffeisen Beteiligungsholding:

Die Raiffeisen Beteiligungsholding ist eine Beteiligungsgesellschaft unter dem Dach der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich und investiert neben etablierten Unternehmen auch in Wachstumsunternehmen in eigens definierten Bereichen, wie Gesundheit & Pflege, Energie & Umwelt oder Lebensmittel & Konsum. Im Rahmen ihrer Strategie versteht sich die Raiffeisen Beteiligungsholding als langfristiger Partner für die Realisierung von Wachstumspotenzialen und der nachhaltigen Unternehmenswertsteigerung. Mehr Infos: www.rbhooe.at

KI in der Pflege

Entdecken Sie wie cogvis den Alltag von Pflegekräften spürbar erleichtert und gepflegten Personen mehr Sicherheit schenkt.

Rückfragen & Kontakt

cogvis software und consulting GmbH
Dr. Rainer Planinc
E-Mail: planinc@cogvis.ai
Website: https://www.cogvis.ai

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | COG

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel