• 08.09.2025, 08:00:02
  • /
  • OTS0007

Content Management Center am Mediencampus eröffnet – ORF als europaweiter Vorreiter

ORF erhöht Sendesicherheit mit neuer Technologie

Wien (OTS) - 

Der ORF hat mit der Einführung des neuen Content Management Centers (CMC) einen bedeutenden Schritt in Richtung Zukunft getan. Mit der Implementierung der SMPTE-2110-Technologie (Broadcast-Signale werden dabei über ein IP-Realtime-Netzwerk in einer höheren Flexibilität und auf dem modernsten Stand der Technik übertragen) setzt der Sender auf eine hochvernetzte und innovative Infrastruktur, die derzeit in dieser Dimension europaweit einzigartig ist. Diese Top-Level-Anlage ermöglicht eine skalierbare, effiziente und zukunftsorientierte Verwaltung sowie Verbreitung von TV-, Radio- und Online-Inhalten.

ORF-Generaldirektor Mag. Roland Weißmann: „Mit dem neuen Content Management Center setzen wir einen entscheidenden Schritt in die Zukunft des ORF. Die innovative Technologie des CMC macht uns nicht nur effizienter und flexibler, sondern stärkt auch unsere Sendesicherheit nachhaltig. Als europaweiter Vorreiter schaffen wir damit die Grundlage, um unsere TV-, Radio- und Online-Inhalte noch schneller, sicherer und in höchster Qualität zu unserem Publikum zu bringen.“

Harald Kräuter, ORF-Direktor für Technik und Digitalisierung: „Mit unserem Content Management Center haben wir das Nervensystem des ORF erneuert und alle Systeme in einem gemeinsamen Ökosystem vernetzt. Ich bin stolz, dass wir als erstes Medienhaus in Europa eine solche Anlage im 24/7-Betrieb nutzen können. Unser System ist hochmodern, skalierbar und bietet hohe Ausfallsicherheit. Ich gratuliere den Kolleginnen und Kollegen herzlich zur erfolgreichen Umsetzung dieses komplexen Projekts!“

Das CMC bündelt die Steuerung von Online-, TV- und Radioinhalten an einem Standort am ORF-Mediencampus Wien. Die Sendeabwicklung von ORF III in Pfarrwerfen wurde geschlossen, ihr Betrieb wird, ohne weitere personelle Ressourcen, vom CMC übernommen. Dieser strategische Zusammenschluss von Playout, Sendeleitung, Hauptkontrolle, ORS und weiteren Bereichen fördert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen. Das Ergebnis sind kürzere Entscheidungswege, reibungsloser Distributionsbetrieb und somit schlankere Strukturen.

Ein besonderes Merkmal der neuen Anlage ist das IP-basierte Netzwerk, das eine flexible Steuerung aller Kanäle von jedem CMC-Arbeitsplatz zulässt. Besonders im Hinblick auf die stetig steigende Nachfrage von Live-Sendeanteilen auf unterschiedlichen Ausspielwegen, zum Beispiel Streaming-Diensten oder der zentralen, dem Zuseher:innen-Verhalten angepassten Werbungsausspielung, stellt die neue Architektur einen großen Vorteil dar.

Zusätzlich ist für den ORF Sicherheit und Ausfallsicherheit oberstes Gebot. Das CMC ist mit mehrfach redundanten Netzwerken ausgestattet, um den Sendebetrieb rund um die Uhr störungsfrei zu gewährleisten. Cyber-Sicherheit ist ein integraler Bestandteil des Systems, denn der ORF ist Teil der kritischen Infrastruktur im Krisenfall, um die Österreicherinnen und Österreicher zu informieren.

Die Arbeit der Rundfunktechniker ändert sich mit dieser Transformation grundlegend. Der „klassische“ Techniker, der „seine Anlage“ kannte, wird zum flexiblen CMC-Operator, der mehr als 300 serverintegrierte Systeme überwacht und von seinem Arbeitsplatz TV, Radio und Online gleichzeitig steuern kann. Die Mitarbeitenden wurden vom Hardware-Spezialisten zum Software-Experten, die komplexe IP-Netzwerke und Software-Systeme verstehen müssen.

Das neue Content Management Center des ORF ist nicht nur ein technologischer Meilenstein, sondern auch ein Vorbild auf europäischer Ebene. Es definiert die Standards der Rundfunkbranche neu und läutet damit ein neues Broadcastzeitalter ein.

Rückfragen & Kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel