- 08.09.2025, 07:00:32
- /
- OTS0003
Hochschule Campus Wien: Eröffnung des Museums für Gesundheits- und Krankenpflege am 16. September 2025
Das österreichweit einzigartige Museum für Gesundheits- und Krankenpflege (MuGuK) beherbergt eine seit 40 Jahren bestehende und im Jahr 2022 vom Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) übernommene Sammlung zur Ausbildungs- und Berufsgeschichte der Gesundheits- und Krankenpflege.
Im Museum wird die Geschichte der Pflegeausbildung vom frühen 20. Jahrhundert bis heute lebendig. Im Fokus stehen die prägenden Jahre von 1914 bis 1997 – und wie diese die Ausbildung bis heute beeinflussen.
Zu sehen sind seltene Exponate aus der beruflichen Pflege mit historischem Wert – darunter Lehrbücher ab 1913, Unterrichtsmaterialien, Ausbildungsprotokolle aus den 1950er- bis 1990er-Jahren, historische Dienstkleidungen sowie Pflegeutensilien aus den Bereichen Chirurgie, Pädiatrie, Anästhesie und Urologie.
Im Museum wird auch Florence Nightingale gewürdigt, die Gründerin der modernen Krankenpflege. Die Krankenschwester und Statistikerin war im Krimkrieg die erste, die hygienische Standards eingeführt und so die Sterberate von Kriegsopfern stark verringert hat.
Eröffnung des Museums für Gesundheits- und Krankenpflege (MuGuK)
Dienstag, 16. September 2025, 16.00 bis 17.30 Uhr
Hochschule Campus Wien, Favoritenstraße 232, 1100 Wien, Festsaal H.-2.01
Im Mittelpunkt der Eröffnung stehen Führungen durch das Museum, Vorträge zur Entstehungsgeschichte des Museums sowie zur Ausbildungsgeschichte der Gesundheits- und Krankenpflege in Österreich.
Als Medienvertreter*in sind Sie herzlich eingeladen. Für die Teilnahme bitten wir um Akkreditierung per E-Mail an silvia.haselhuhn@hcw.ac.at.
Hochschule Campus Wien
Mit rund 8.500 Studierenden an zwei Standorten und zwei Kooperationsstandorten ist die Hochschule Campus Wien die größte Fachhochschule Österreichs. In den Departments Angewandte Pflegewissenschaft, Applied Life Sciences, Bauen und Gestalten, Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaften, Technik sowie Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik steht ein Angebot von nahezu 70 Studienprogrammen in berufsbegleitender und Vollzeit-Form zur Auswahl. Anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung wird in zehn fachspezifischen Forschungszentren gebündelt. Fort- und Weiterbildung in Form von Seminaren, Modulen und Zertifikatsprogrammen deckt die Hochschule über die Hochschule Campus Wien Academy ab. Die Hochschule Campus Wien ist Gründungsmitglied im Bündnis Nachhaltige Hochschulen.
> Besuchen Sie unseren Press Room: www.hcw.ac.at/pressroom
Rückfragen & Kontakt
Hochschule Campus Wien
Silvia Haselhuhn, MA, MSc
Teamleiterin Public Relations
Telefon: +43 1 606 68 77 6441
E-Mail: silvia.haselhuhn@hcw.ac.at
Website: https://www.hcw.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FHC