• 07.09.2025, 19:32:32
  • /
  • OTS0032

SP-Ludwig: „Kinderarmut zu verhindern ist ein sozialdemokratisches Grundprinzip.”

Bürgermeister Dr. Michael Ludwig besucht Familienfeste am Tag des Kindes

Wien (OTS) - 

Der heutige Tag des Kindes stand ganz im Zeichen der Chancengerechtigkeit. Unter dem Motto „Eine Stadt #FürAlleKinder“ fanden in allen 23 Bezirken - organisiert von den Kinderfreunden - bunte Familienfeste statt, die die Bedeutung der Kinderrechte einmal mehr in den Mittelpunkt rückten. SPÖ Wien-Landesparteivorsitzender Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie SPÖ Wien-Landesparteisekretär Jörg Neumayer, MA nutzten den Tag, um auf die Notwendigkeit gleicher Chancen für alle Kinder aufmerksam zu machen.

„Kinder müssen unabhängig von der Postleitzahl oder dem Einkommen der Eltern überall die gleichen Chancen haben. Kinderarmut zu verhindern ist ein sozialdemokratisches Grundprinzip. Wien zeigt, dass dies mit sozialer Verantwortung, klarer Vision und konsequentem Handeln gelingen kann”, hob SPÖ Wien-Landesparteivorsitzender Bürgermeister Dr. Michael Ludwig hervor.

Wie das in der Praxis gelingt, beweist Wien seit vielen Jahren: mit flächendeckender, ganztägiger Kinderbetreuung, über 120 Ganztagsschulen und niederschwelligem Zugang zu Ferienbetreuung. Diese Maßnahmen eröffnen Kindern echte Chancen, ihre Talente zu entfalten und geben ihnen die Möglichkeit, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

„Deshalb wollen wir unsere Wiener Vorschläge auch in die bundespolitische Debatte einbringen”, so Ludwig weiter. „Mit Sachleistungen, wie Bildungs-, Nachmittags- und Ferienbetreuung werden Kindern echte Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe und qualitative Bildung ermöglicht. „Ebenso fordern wir als Wiener Sozialdemokratie die Einführung einer bundesweiten Kindergrundsicherung. Sie soll eigenständig und unabhängig von der Mindestsicherung sein und allen Kindern gleiche Unterstützung garantieren. Damit schaffen wir die Grundlage, Kinderarmut wirksam zu bekämpfen und jedem Kind die Chance auf eine selbstbestimmte Zukunft zu geben.“

„Wir verstehen Chancengerechtigkeit nicht nur als politisches Programm, sondern als gesamtgesellschaftlichen Auftrag”, ergänzt SPÖ Wien-Landesparteisekretär Jörg Neumayer. „Unser Ziel ist es, allen Kindern von Anfang an die bestmögliche Bildung und Förderung zu ermöglichen – mit gut ausgestatteten Pflichtschulen, dem Ausbau ganztägiger Schulformen und einer modernen digitalen Infrastruktur. In einer lebenswerten Stadt wie Wien sollen alle Kinder gleiche Chancen haben. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten auch Organisationen wie die Kinderfreunde, deren großes Engagement heute bei den Familienfesten zum Tag des Kindes wieder eindrucksvoll spürbar geworden ist.“

Alle Fotos finden Sie hier: Tag des Kindes 2025

(Schluss)

Rückfragen & Kontakt

SPÖ Wien Kommunikation
Telefon: 01/534 27 221
Website: http://www.spoe.wien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DSW

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel