- 07.09.2025, 11:14:02
- /
- OTS0022
Zierfuß/Korosec/Keri: Trauer um Wolfgang Seidl
„Mit großer Betroffenheit haben wir vom Ableben von Wolfgang Seidl erfahren. Für seine aufrichtige Arbeit zum Wohle der Stadt und der Menschen war er über alle Parteigrenzen hinweg ein geschätzter Kollege. Mit ihm verliert die Stadt Wien einen Kollegen, der stets engagiert für die Belange der Wienerinnen und Wiener gearbeitet hat“, so Klubobmann Harald Zierfuß.
Korosec würdigt Einsatz in der Sozial- und Gesundheitspolitik
Auch Gemeinderätin Ingrid Korosec, Gesundheits- und Sozialsprecherin der Wiener Volkspartei, würdigt Seidls Einsatz: „Wolfgang Seidl hat sich als Sozial- und Gesundheitssprecher der FPÖ im Wiener Gemeinderat mit großem Engagement in die Debatten eingebracht. Besonders in den Bereichen Gesundheits- und Sozialpolitik war er stets ein verlässlicher Gesprächspartner, der immer bemüht war, konstruktive Lösungen zu finden und die Anliegen der Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Seine Handschlagqualität und sein offenes Wort haben ihn zu einem hoch respektierten Kollegen im politischen Diskurs gemacht.“
Keri erinnert an Seidls Wirken in der Leopoldstadt
Seidl begann seinen politischen Weg in der Leopoldstadt, wo er viele Jahre in der Bezirksvertretung wirkte und bis zuletzt als Bezirksparteiobmann Verantwortung trug. Im Bezirk war er als verlässlicher Ansprechpartner bekannt, der die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ernst nahm und konsequent für Verbesserungen eintrat. „Die gute und konstruktive Zusammenarbeit mit Wolfgang Seidl im Bezirk war immer geprägt von gegenseitigem Respekt und dem gemeinsamen Ziel, das Beste für die Leopoldstadt zu erreichen. Man konnte mit ihm lachen, er scheute aber auch keine inhaltliche Diskussion – und mit seiner humorvollen Art nahm er gerne den einen oder anderen aufs Korn“, so die Bezirksparteiobfrau der Wiener Volkspartei Leopoldstadt, Gemeinderätin Sabine Keri.
„Wir werden Wolfgang Seidl als aufrichtigen, geradlinigen und stets verlässlichen Kollegen in Erinnerung behalten. In diesen schweren Stunden sind unsere Gedanken besonders bei seiner Familie und seinen Angehörigen“, so Zierfuß, Korosec und Keri abschließend.
Rückfragen & Kontakt
Die Wiener Volkspartei
Presse & Kommunikation
Telefon: 01/515 43 230
E-Mail: presse@wien.oevp.at
Website: https://wien.oevp.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR