• 05.09.2025, 14:04:02
  • /
  • OTS0099

Erste Bauphase des Rudolf-Buchbinder Saals abgeschlossen

LH Mikl-Leitner: „Mit diesem Projekt wird Grafenegg noch mehr zum Ort der Kultur und der Inspiration“

St. Pölten (OTS) - 

Am heutigen Freitag trafen sich zahlreiche Gäste zur Feier zum Abschluss der ersten Bauphase in der Alten Reitschule in Grafenegg, die künftig zum Rudolf-Buchbinder-Saal wird. Geschäftsführerin Simone Bamberg begrüßte Vertreterinnen und Vertreter aus Kunst, Kultur, Wirtschaft, bauausführender Firmen sowie aus der Politik, allen voran Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

Grafenegg sei „eine Institution mit Strahlkraft in die Welt hinaus“, sagte die Landeshauptfrau eingangs. Diese Strahlkraft habe es vor allem durch den „Weltpianisten Rudolf Buchbinder“ erreicht. „Der neue Saal trägt seinen Namen aus Wertschätzung, Respekt und Anerkennung für seine großartigen Leistungen“, betonte Mikl-Leitner.

Man investiere hier 15 Millionen Euro, „weil wir als Land Niederösterreich eine ganz große Verantwortung haben, wenn es darum geht, historische Gebäude für die nächsten Generationen erhalten“, und weil Grafenegg wichtiger Teil der Kulturstrategie des Landes sei. Sie führte aus: „Kulturpolitik hat äußerst positive Auswirkungen auf Wirtschaft und Tourismus und ich bin überzeugt, dass diese Investition in Zukunft vielfach zurückkommen wird.“ Überdies werde Grafenegg mit dem neuen Rudolf-Buchbinder-Saal „noch mehr zum Ort der Kultur und der Inspiration, der viele Weltstars und junge Talente anziehen wird.“

Mikl-Leitner abschließend: „Kunst und Kultur sind Kraftquelle für die Menschen in herausfordernden Zeiten, deshalb werden wir Grafenegg immer weiterentwickeln.“

Rudolf Buchbinder sagte, er fühle sich „dankbar, zutiefst berührt und bewegt, ein solches Projekt als lebender Künstler geschenkt zu bekommen.“ Der Rudolf-Buchbinder-Saal sei von der Größe die ideale Ergänzung zu den vorhandenen Konzertstätten, so Buchbinder, „und er wird der ideale Saal für Kammerkonzerte sein.“

Zu Wort kam auch der Architekt und Planer des Sanierungsprojektes Ernst Maurer, der sich bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit bedankte und einen Rückblick und Ausblick auf das Projekt Rudolf-Buchbinder-Saal gab. Die Gäste konnten sich im Rahmen einer Baustellenführung den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten ansehen.

Rückfragen & Kontakt

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit

Doris Zöger
Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel