• 05.09.2025, 12:56:34
  • /
  • OTS0088

SPÖ-Manninger: Gewaltambulanz Wien – Nächster Lückenschluss im Gewaltschutz gelungen

Dokumentation, Spurensicherung und Betreuung sind wesentliche Schritte für mehr Sicherheit und Schutz

Wien (OTS) - 

„Die Bundesregierung arbeitet mit Hochdruck daran, die Sicherheit von Frauen zu erhöhen. Mit der Untersuchungsstelle für Gewaltbetroffene an der MedUni Wien ist ein weiterer wichtiger Lückenschluss im Gewaltschutz gelungen. Von Gewalt betroffene Frauen und Mädchen können sich sicher sein, dass sie hier die höchste Expertise in Sachen Dokumentation, Spurensicherung und Betreuung erfahren“, so SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Ruth Manninger in Reaktion auf eine Pressekonferenz, in der eine erste Bilanz der Untersuchungsstelle gezogen wurde. „Justizministerin Anna Sporrer, Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner, Sozialministerin Korinna Schumann und Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig machen deutlich: Gewaltschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“, so Manninger. ****

„Seit Jahresbeginn verzeichnete die Untersuchungsstelle 400 fallbezogene Beratungen, in mehr als der Hälfte wurden klinisch-forensische Untersuchungen durchgeführt. Gewaltambulanzen sind eine wesentliche Errungenschaft im Kampf gegen Gewalt“, so Manninger. Die hohe Anzahl von Beratungen und Untersuchungen zeige, wie hoch der Bedarf an verwertbaren Dokumentationen von Übergriffen zur Beweissicherung ist.

„Frauen und Mädchen haben oft nach einem Übergriff auch noch mit der Glaubwürdigkeit zu kämpfen, Untersuchungsstellen wie jene an der MedUni unterstützen Gewaltbetroffene, damit Beweise gesichert werden und die Täter zur Rechenschaft gezogen werden“, so die Bundesfrauengeschäftsführerin. „Gewaltambulanzen sind ein Schutzraum, damit Gewaltbetroffene letztendlich auch ihre Würde wieder zurückerhalten“, so Manninger. „Die sozialdemokratische Handschrift in der Regierung ist deutlich. Frauenpolitik hat oberste Priorität. Wir kämpfen für das Recht auf ein gewaltfreies Leben“, so die Bundesfrauengeschäftsführerin. (Schluss) eb/ls

Rückfragen & Kontakt

SPÖ-Bundesorganisation/Pressedienst
Telefon: 01/53427-275
E-Mail: pressedienst@spoe.at
Website: https://www.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel