• 05.09.2025, 12:40:03
  • /
  • OTS0084

Grüne/Zadić/Disoski: Regierung muss endlich Mittel für Ausbau von Gewaltambulanzen budgetieren

Gewaltambulanzen sind wichtige Erfolgsprojekte, die unbedingt weiter ausgebaut werden müssen

Wien (OTS) - 

„Die auf Initiative der Grünen eingeführten Gewaltambulanzen in Wien und Graz sind ein Erfolgsprojekt im Gewaltschutz. In Fällen häuslicher Gewalt und Sexualverbrechen gibt es endlich bessere Beweise, damit mehr Täter verurteilt werden und die betroffenen Frauen zu ihrem Recht kommen“, so die Grüne Frauensprecherin Meri Disoski.

„Der flächendeckende Ausbau der Gewaltambulanzen auf ganz Österreich ist wichtig und notwendig. Daher müssen den Ankündigungen rasch Taten folgen: Es braucht dringend Mittel für den Ausbau und diese sind im Budget nicht sichtbar“, so Alma Zadić, stv. Klubobfrau und Justizsprecherin der Grünen. „Auch die Gewaltambulanz und ihre Mitarbeitenden in Wien brauchen eine langfristige Absicherung. Es braucht hier Klarheit und die notwendigen Ressourcen“, so Zadić weiter.

Bei einer Pressekonferenz mit Justizministerin Sporrer, Frauenministerin Holzleitner, Sozialministerin Schumann, Staatssekretärin Königsberger-Ludwig, Rektor Müller (MedUni Wien) und Untersuchungsstellenleiterin Stolz wurde heute eine erste Bilanz der Untersuchungsstelle für Gewaltbetroffene der MedUni Wien präsentiert.

Rückfragen & Kontakt

Grüner Klub im Parlament
Telefon: 01-40110-6697
E-Mail: presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel