• 05.09.2025, 12:15:32
  • /
  • OTS0077

Zubau beim Kindergarten Markgasse in Klosterneuburg eröffnet

LH Mikl-Leitner: Beste Rahmenbedingungen für die beste Zukunft unserer Kinder

St. Pölten (OTS) - 

Der Kindergarten in der Markgasse in Klosterneuburg wurde generalsaniert und um zwei Gruppen erweitert. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete heute, Freitag, das neu gestaltete Haus und betonte dabei, dass das Land Niederösterreich gemeinsam mit den Gemeinden die Kinderbetreuungsoffensive landesweit vorantreibe, um die bestmögliche Kinderbetreuung zu garantieren und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern.

„Bei uns in Niederösterreich haben wir eine Mission – die Mission Nobelpreis. Wir wollen die Talente fördern, weil dadurch Innovationskraft und Wirtschaftsleistung entsteht. Gerade Klosterneuburg steht für all das. Mit dem ISTA ermöglichen wir unglaublich viel an Wissenschaft und Forschung. Niederösterreich ist aber auch im Spitzenfeld bei Kultur, Bildung und in der Kinderbetreuung. Erst vor wenigen Tagen wurde uns bestätigt, dass wir in der Kinderbetreuung der Drei- bis Fünfjährigen und der Zweijährigen auf Platz eins sind. Und bei den 0- bis 2-Jährigen sind wir über dem Österreichschnitt“, unterstrich die Landeshauptfrau.

Mikl-Leitner gratulierte Bürgermeister Christoph Kaufmann und dem gesamten Stadt- und Gemeinderat zu diesem Bauprojekt, wodurch optimale Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die beste Zukunft der Kinder geschaffen wurde. „Der Kindergarten ist gelungen, die Rahmenbedingungen sind perfekt. Die Kindergärten in Niederösterreich sind wahre Schmuckkisterl mit tollen Freiräumen“, sagte sie. Weiters sprach sie den Pädagoginnen und Betreuerinnen ihren Dank aus, durch deren Engagement könne man den Kindern im Kindergarten ein „zweites Zuhause“ bieten.

Bürgermeister Christoph Kaufmann sprach von einem „großen und großartigen Projekt, das anfangs so nicht geplant war. Denn eigentlich wollten wir nur zwei Gruppen dazu bauen. Aber der Altbestand war so lädiert, dass wir das ganze Haus sanieren mussten. In Wahrheit ist es nun ein kompletter Neubau mit sechs Gruppen.“ Abschließend bedankte er sich bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit, beim Land Niederösterreich für die Unterstützung und den Mitarbeiterinnen des Kindergartens.

Nach einem musikalischen Beitrag der Kindergartenkinder führten Pfarrer Reinhard Schandl und Pfarrerin Kerstin Fritz die ökumenische Segnung des Hauses durch, danach wurde gemeinsam ein Ahornbaum im Garten eingepflanzt.

Rückfragen & Kontakt

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Philipp Hebenstreit
Telefon: 02742/9005-13632
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel