- 05.09.2025, 12:02:03
- /
- OTS0073
Vision Run in St. Pölten auf Erfolgskurs
Mehr als 54.000 Euro für soziale Projekte gespendet
Unter den Schlagworten „Gemeinsam ein sportliches Ziel erreichen, Spaß haben, feiern und Gutes tun“ wartet der „MEHR als ein Firmenlauf“ wieder mit tollen sportlichen Leistungen und großartigem Programm auf. Das Jubiläum ist mit Highlights gespickt, das wohl emotionalste: die Übergabe von mehr als 54.000 Euro an die sozialen Partnerprojekte im Rahmen der Spendencheckübergabe gemeinsam mit Partnern und Sponsoren auf der großen Bühne.
Der bekannte Vision Run-Spirit sorgte für Gänsehaut pur, als die bisher größte Anzahl an Läuferinnen und Läufern sowie Walkerinnen und Walkern am gestrigen Donnerstag um 18 Uhr wieder lauthals „Vision Run-Gemma’s an!“ in St. Pölten rief. Ein neuer Höchstwert von 5.439 Starterinnen und Startern wurde erreicht, die 3.651 Läufer und 1.788 Walker aus 150 Firmen freuten sich, Teil dieses einzigartigen Events zu sein, gemeinsam in 3er-Teams die fünf Kilometer-Strecke in Angriff zu nehmen und für den guten Zweck zu starten.
Das Jubiläum der 10. Live-Ausgabe hatte es in sich: Das Eventgelände wurde aufgrund der großen Nachfrage um ein weiteres Pagodendorf vergrößert, womit auch eine Chill-Out-Area und eine weitere Gastro-Zone dazu kamen. Das ohnehin schon beeindruckende Ziel-Setup bot zum Jubiläum noch eine Besonderheit: Alle Finisher erlebten beim Zieleinlauf ein Sprühkerzen-Feuerwerk zum 10. Vision Run-Geburtstag. Vor der Siegerehrung gab es auf der Event-Bühne noch eine großartige Darbietung vom Circus Pikard. Alexander Schneller und vier seiner Artistinnen und Artisten brachten die Menge zum Staunen und ernteten großen Applaus. Die Stimmung war bestens, die Teilnehmer und Besucher erlebten mit Partner- und Genussmeile sowie dem Bühnenprogramm einen tollen Abend in der Landeshauptstadt.
Die meisten Teams stellte, wie in den Vorjahren, die NÖ Landesgesundheitsagentur, welche den Vision Award in Empfang nehmen konnte. Dahinter folgten auf den Plätzen 2 und 3 die Caritas der Diözese St. Pölten vor dem NÖ Landesdienst. Das schnellste Team stellte Zeltverleih Eigelsreiter (Osen Michael, Eigelsreiter Tobias, Prisching Peter) mit einer Gesamtzeit von 00:53:06. Vom medlog medizinische Logistik und Service GmbH kam das schnellste Walking-Team auf eine Zeit von 01:47:10 (Holler Franz, Cahak Harald, Petz Lisa).
Das Besondere am Vision Run ist das soziale Engagement. Mit der im Nenngeld inkludierten Spende von zehn Euro kann jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer nicht nur sich, sondern auch den erstmals sieben sozialen Partnerprojekten Gutes tun. Die Therapiebegleithunde des ÖRK Landesverband NÖ standen heuer als neues und siebentes Spendenprojekt zur Auswahl. Schlussendlich konnten inklusive Zusatzspenden 54.460 Euro an die sichtlich bewegten Vertreterinnen und Vertreter der sieben sozialen Institutionen überreicht werden. Damit konnte die sensationelle Rekord-Spendensumme von insgesamt 281.585 Euro seit 2014 verkündet werden, womit das Rennen auf die sagenhafte Gesamtspenden-Marke von 300.000 Euro beim 11. Vision Run am 03. September 2026 eröffnet ist.
Landesrat Martin Antauer sagte in Vertretung von Sportlandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer: „Es ist eine große Freude, dass Niederösterreichs größter Firmenlauf auch heuer wieder in St. Pölten über die Bühne geht. Der Vision Run verbindet in eindrucksvoller Weise Bewegung, Wirtschaft, Gemeinschaft, Gesundheit und soziales Bewusstsein. Für das Sportland Niederösterreich ist dieser Lauf von besonderem Wert, weil er tausende Berufstätige motiviert, gemeinsam aktiv zu werden – ein gelebtes Beispiel für betriebliche Gesundheitsförderung. Davon profitieren sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber gleichermaßen. Sportliche Aktivitäten mit den Kolleginnen und Kollegen steigern nicht nur die Fitness, sondern stärken auch den Teamgeist. Besonders erfreulich ist, dass in vielen Betrieben unseres Landes eine Kultur der Bewegung und des Miteinanders inzwischen fest verankert ist.“
Markus Wieser, Präsident der Arbeiterkammer Niederösterreich, meinte: „Für die Arbeiterkammer Niederösterreich ist seit dem Beginn des Vision Run klar: Bei einer Veranstaltung, die Gesundheit, Sport, Freude, Leidenschaft und einen sozialen Zweck verbindet, ist die Arbeiterkammer als Partner dabei.“
Gert Zaunbauer von der Wirtschaftskammer führt aus: „Am Vision Run gefallen mir besonders zwei Dinge: Erstens das Teamerlebnis. Wir alle wissen, wie wichtig ein gutes Miteinander im Job ist – wenn man sich blind aufeinander verlassen kann. Und das wird durch gemeinsames Training nach der Arbeit noch einmal richtig gestärkt. Zweitens: Bewegung tut einfach gut. Laufen hält fit, macht den Kopf frei und sorgt für Wohlbefinden.“
Bürgermeister Matthias Stadler betonte: „Beim Vision Run werden die besten Vorzüge der Stadt verbunden: die geniale Laufstrecke entlang unseres Vorzeige-Naherholungsgebietes beim Ratzersdorfer See und die besten logistischen Voraussetzungen für Großveranstaltungen. Der Vision Run feiert Jubiläum, und wir feiern mit! Ich danke dem Veranstaltungsteam rund um Franz Kaiblinger von Herzen für ihren Einsatz und ihr Engagement.“
Nähere Informationen: Isabel Mittmansgruber, MBA, Sport Vision, Telefon +43 (0)664/52 42 848, E-Mail isabel.mittmansgruber@sportvision.at, www.sportvision.at, www.visionrun.at
Rückfragen & Kontakt
Amt der NÖ Landesregierung, Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Ing. Johannes Seiter
Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK