• 05.09.2025, 11:09:07
  • /
  • OTS0054

Herbst ohne Pause: Saalfelden Leogang bleibt auch im Spätherbst touristisch aktiv

Während in vielen Regionen im November Zwischensaison herrscht,
bleibt man in Saalfelden Leogang in Bewegung.
Saalfelden Leogang (OTS) - 

Während in vielen Regionen im November Zwischensaison herrscht, bleibt man in Saalfelden Leogang in Bewegung: Die Leoganger Bergbahnen sind bis zum Beginn der Skisaison für Wanderer durchgehend geöffnet, und ermöglichen auch im Spätherbst Touren und Erholung am Berg. Ergänzt wird dieses Angebot durch besondere Wohlfühlprogramme einiger mehrfach ausgezeichneter Wellnessbetriebe der Region.

Die bunte Jahreszeit in ihrer schönsten Form erleben und den Herbsturlaub als Immunbooster und zum Energietanken nutzen. Das ist in Saalfelden Leogang möglich, denn die Pinzgauer Region hält ihre touristischen Highlights auch im Spätherbst aufrecht. Die Leoganger Bergbahnen sind bis zum Beginn der Skisaison täglich ohne Unterbrechung geöffnet. Auch die Gastronomie an der Asitz Bergstation verwöhnt ohne Schließtage mit regionalen Spezialitäten und Panoramablick. Damit können Wanderwege, Almrunden und der Themenweg „Waldbaden am Asitz“ noch im Spätherbst genutzt werden. Ergänzt wird das Angebot durch die geführten Achtsamkeitstage, kulinarische E-Bike-Touren und den Epic Bikepark Leogang, der bis 9. November geöffnet bleibt. Parallel dazu bieten fünf Spitzen-Häuser der Region Retreats zum Thema Gesundheit, Regeneration und Kulinarik.

Fünf Spitzen-Hotels mit November-Programm

Das Fünf-Sterne-Hotel Krallerhof in Leogang setzt auf das Konzept „Regeneration & Longevity“. Zwei absolute Trendthemen unserer Zeit. Dazu gehören Anwendungen wie IHHT-Sauerstofftraining, Rotlichttherapie und Kältekammer. Ein besonderes Angebot ist das Baden im hoteleigenen Naturbadesee, auch in den kühleren Herbstmonaten. Gäste des PRIESTEREGG Premium Eco Resorts wohnen in Leogang in Chalets mit privatem Spa-Bereich. Neu ist das Angebot PRIESTEREGG Ballooning: eine rund 90-minütige Fahrt im eigenen Heißluftballon mit Blick auf die herbstliche Berglandschaft. Das Vier-Sterne-Superior-Hotel Ritzenhof – Hotel & Spa am See in Saalfelden, bietet vom 6. bis 9. November 2025 ein Eisbaden-Retreat mit Dr. Josephine Worseck an. Das auf 1.050 Metern Höhe gelegene Vier-Sterne-Superior-Holzhotel Forsthofalm in Leogang verbindet ökologische Bauweise mit modernen Annehmlichkeiten. Im Vier-Sterne-Superior-Hotel Gut Brandlhof in Saalfelden können Gäste auf den Spuren der Fußballstars im 3.000 m² großen Wellnessbereich entspannen. Dazu locken ein Golfplatz und Seminarangebote.

Nachhaltigkeit und Kulinarik

Auch kulinarisch kann die Region ganzjährig punkten. Mit 17 Gault&Millau-Hauben in sieben Betrieben und zwei Guide-MICHELIN-Adressen gilt Saalfelden Leogang als Gourmet-Destination.

Als Träger des österreichischen Umweltzeichens betont die Region zudem ihre nachhaltige Ausrichtung – von ressourcenschonender Hotellerie bis zur klimafreundlichen Anreise mit der Bahn. Mit der kostenlosen Saalfelden Leogang Card sind unter anderem auch zwei Fahrten mit der Leoganger Bergbahn täglich - bis zum Start der Skisaison - inkludiert.

„Der November ist viel mehr als nur eine Übergangszeit – er ist eine Einladung zum Krafttanken. Gesundheit, Naturverbundenheit und Genuss stehen im Mittelpunkt dieses besonderen Herbstangebots und unterstreichen unsere Positionierung als Ganzjahresdestination.“, so Marco Pointner, Geschäftsführer der Saalfelden Leogang Touristik.

Secret Season Saalfelden Leogang:

Rückfragen & Kontakt

Saalfelden Leogang Touristik GmbH
Telefon: +43 6582 70660
E-Mail: info@saalfelden-leogang.at
Website: https://www.saalfelden-leogang.com/de

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | Z99

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel