• 04.09.2025, 15:31:03
  • /
  • OTS0151

BEKO Solutions bringt historische Doppelgänger*innen ins Kunsthistorische Museum

Besucher*innen interagieren mit einem Bildschirm, der von BEKO
Solutions im Rahmen des Projekts „LOOK AiLIKE“ bei dem Event
Kunstschatzi aufgestellt wurde. Der Bildschirm ermöglicht es den
Besucher*innen, ihren „Kunst-Zwilling“ zu finden. Im Bild stehen
mehrere Personen rund um den Bildschirm, während eine Person gerade
die Funktion ausprobiert.
Wien (OTS) - 

BEKO Solutions GmbH ist ein innovativer Anbieter für individuelle Technologielösungen. Mit starken Partnern und kreativen Ansätzen unterstützt BEKO Unternehmen bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer Digitalisierungsprojekte.

Beim Event „Kunstschatzi“ im Kunsthistorischen Museum gab es ein besonderes Highlight: Ein von BEKO Solutions GmbH gemeinsam mit dem Technologiepartner Fraiss IT und der Kreativagentur BROKKOLI entwickeltes KI-Tool, mit dem Besucher*innen ihren historischen Doppelgänger bzw. Doppelgängerin finden konnten und das auch nach dem Event weiterhin online verfügbar ist. Interessierte können das KI-Tool direkt ausprobieren unter: www.beko.at/khm

Über einen interaktiven Bildschirm konnten Gäste ein Foto von sich aufnehmen. Die KI analysiert das Foto und vergleicht es mit hunderten Kunstwerken aus der international renommierten Sammlung des Kunsthistorischen Museums. Das Ergebnis: Der historische Doppelgänger oder die historische Doppelgängerin – das Gemälde, die der jeweiligen Person am ähnlichsten sieht, inklusive Lagehinweis im Museum.

Das Kunsthistorische Museum, eines der bedeutendsten Museen weltweit, bietet mit seiner einzigartigen Sammlung – von Meisterwerken der Renaissance und des Barock bis hin zu antiken Schätzen – den idealen Rahmen für diese innovative Verbindung von Kultur und Technologie. Mit dem KI-Tool eröffnete BEKO einen neuen, spielerischen Zugang zu Kunst und machte gleichzeitig die Möglichkeiten moderner Digitalisierung erlebbar.

„Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie digitale Lösungen neue Erlebniswelten eröffnen können. Als Digitalisierungspartner setzen wir bei BEKO auf die Verbindung von technischer Innovation und kreativen Konzepten – ganz im Sinne unseres Leitgedankens the art of technology“, erklärt BEKO Geschäftsführerin Daniela Drakulic.

Die Aktion sorgte für großen Andrang und Begeisterung bei den Gästen des Events „Kunstschatzi“, das seit Jahren für seine kreative Vermittlung von Kunst und Kultur an ein junges Publikum bekannt ist.

Jetzt deinen Kunst-Zwilling finden: www.beko.at/khm

Rückfragen & Kontakt

BEKO Solutions GmbH
Angelina Spajic
Telefon: +43 (0)664 881 326 81
E-Mail: angelina.spajic@beko.at
Website: https://beko.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel