- 04.09.2025, 13:12:03
- /
- OTS0128
TOGETHER WE RISE: W24 überträgt den 17. Diversity Ball live
Am Samstag, den 6. September 2025, überträgt W24 den 17. Diversity Ball live aus dem Wiener Rathaus. Die Sendung ist von 20:45 bis 22:30 Uhr auf W24 zu sehen und bringt eines der glanzvollsten und bedeutendsten Events des Jahres direkt in die Wohnzimmer eines breiten Publikums.
Unter dem Motto „TOGETHER WE RISE“ setzt der Diversity Ball 2025 ein kraftvolles Zeichen für Zusammenhalt, Vielfalt und gelebte Inklusion. Der Ball ist weit mehr als ein klassischer Abend in Frack und Kleid – er ist ein mutiges, barrierefreies Fest, das Menschen aller Hintergründe, Identitäten und Fähigkeiten willkommen heißt. Mit einer bunten Mischung aus Musik, Mode, Performance und gesellschaftlichem Statement feiert der Abend jene Offenheit und Lebensfreude, für die Wien weit über seine Grenzen hinaus bekannt ist.
Ein besonderes Highlight der TV-Übertragung ist die große Eröffnungsshow, die um 21:00 Uhr im Arkadenhof beginnt und die kreative Kraft und Diversität der Ball-Community eindrucksvoll auf die Bühne bringt.
Durch den Abend führen Claudia Dallinger und René Kmét, die mit Herz, Humor und Professionalität durch das Programm begleiten. Unterstützt werden sie von Drag Queen Candy Licious, die als offizielle Botschafterin des Diversity Balls den Red Carpet moderiert mit Charme, Glamour und Haltung.
„Mit dem diesjährigen Motto ‚Together We Rise‘ feiern wir unsere Unterschiede und unsere gemeinsame Stärke. Der Diversity Ball zeigt, wie bunt, offen und solidarisch Wien ist. Wir freuen uns, dieses wichtige Signal der Inklusion live in die Wohnzimmer zu bringen“, sagt Michael Kofler, Produktionsleiter von W24.
Mit fünf Dancefloors, hochkarätigen Live-Acts, Showeinlagen und einer konsequent inklusiven Atmosphäre ist der Diversity Ball nicht nur ein Höhepunkt der Wiener Ballsaison, sondern auch ein gesellschaftlich relevantes Statement für Gleichberechtigung und Respekt.
Über W24-dabei!
W24 setzt sich wie kein anderer Sender intensiv mit aktuellen Themen der Stadt und ihren Bewohner*innen auseinander. Mit mehr als 1,6 Mio. Kontakten im Monat und bis zu 95.000 Zuseher*innen pro Tag ist W24 der meist gesehene Stadtsender Österreichs. W24 ist im Kabelnetz von Magenta, online als mobiler Live-Stream unter www.w24.at sowie im Kabelnetz von Kabelplus und A1 TV und über DVB-T2 (MUX C - Wien) auf SimpliTV zu empfangen. Der Sender befindet sich im Eigentum der WH Media. Die WH Media GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Wien Holding, bündelt die Medienunternehmungen des Konzerns und kümmert sich um die strategische Weiterentwicklung dieses Standbeines.
Rückfragen & Kontakt
WH Media GmbH
Mag. Daria Auspitz
Telefon: 0676 42 41 422
E-Mail: auspitz@wh-m.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WHM