• 04.09.2025, 13:03:04
  • /
  • OTS0125

IFA 2025: EcoFlow und Home Connect kündigen Partnerschaft an, um BSH Hausgeräte smarter mit Energie zu versorgen

Berlin (OTS) - 

Die Integration auf Basis der EcoFlow STREAM Serie und der PowerOcean Serie bringt intelligente Energieoptimierung für Hausgeräte der BSH: Bosch, Siemens, Neff und Gaggenau Geräte.

EcoFlow hat heute auf der IFA 2025 eine Partnerschaft mit Home Connect bekannt gegeben, um eine intelligente, integrierte Lösung für das Energiemanagement im Haushalt zu entwickeln. Basierend auf der EcoFlow STREAM Serie und der PowerOcean Serie verbindet die Zusammenarbeit EcoFlow OASIS mit dem Home Connect Ökosystem. So können Hausgeräte der BSH von Bosch, Siemens, Neff und Gaggenau über Smart Start gesteuert werden, wodurch Haushalte ihre selbst erzeugte Solarenergie optimal nutzen und Energiekosten senken können – ganz ohne Hardware oder Services von Drittanbietern.

„Menschen wollen Ergebnisse ohne Komplexität", sagte Arne Herkelmann, Regional Product Manager, Europe von EcoFlow. „Durch die Integration von OASIS mit Home Connect können Bosch- und andere Home Connect-fähige Geräte dann laufen, wenn es am meisten Sinn ergibt – bei hohem Solarüberschuss oder günstigen Strompreisen. Das hilft Haushalten, Kosten zu senken und unabhängiger vom Netz zu werden."

Wir freuen uns, mit dem nächsten Update von Smart Start die nahtlose Integration mit dem Energiemanagementsystem von EcoFlow vorstellen zu können. Dadurch können die intelligenten Hausgeräte von BSH zu den für jeden Haushalt günstigsten Zeiten betrieben werden, beispielsweise durch die Nutzung überschüssiger Solarenergie, und senken letztendlich die Stromrechnung." Sagte Maria Terradez, Global Product Manager, Sustainability & Strategic Partnerships, BSH Hausgeräte GmbH

Was die Integration ermöglicht

  • Mehr Kontrolle über Verbrauch und Kosten – Mit Smart Start über Home Connect können Bosch-, Siemens- und andere Premiumgeräte so eingeplant werden, dass sie bei hoher PV-Erzeugung oder niedrigen Strompreisen laufen. Das steigert den Eigenverbrauch und reduziert den Netzbezug.
  • Mehr Unabhängigkeit – Smarter Einsatz der selbst erzeugten Solarenergie unterstützt die Energieautonomie im Haushalt.
  • Einfache Priorisierung – Bosch-, Siemens- und andere Premiumgeräte werden in OASIS angezeigt, wo Präferenzen und Prioritäten festgelegt werden können, wann und wie die Geräte betrieben werden sollen. Diese intelligenten Energiemanagement-Funktionen basieren auf der EcoFlow STREAM Serie und der PowerOcean Serie und ermöglichen eine flexible Skalierung – von Plug & Play bis hin zu kompletten Heimsystemen.

So funktioniert es

Eine Cloud-zu-Cloud-Verbindung verknüpft EcoFlow OASIS mit der Home-Connect-Cloud. In der Home-Connect-App konfigurieren Nutzer:innen ihre Präferenzen und Berechtigungen; OASIS plant und startet anschließend den Geräteeinsatz über Home Connect Smart Start – basierend auf Solarverfügbarkeit und/oder Preissignalen. Über die EcoFlow Systeme und kompatible Home-Connect-Geräte hinaus ist keine zusätzliche Gateway-Hardware erforderlich.

Entwicklung & Verfügbarkeit

Die gemeinsame Entwicklung beginnt jetzt. Die erste Version wird voraussichtlich im Frühjahr 2026/Q1 zusammen mit dem Smart-Start-Update von Home Connect live gehen, gefolgt von einer schrittweisen Markt- und Funktionsausweitung. EcoFlow wird im Zuge der gemeinsamen Entwicklung weitere Updates bereitstellen. Die Verfügbarkeit der Funktionen kann je nach Markt, Gerätemodell und Nutzerberechtigungen variieren.

Treffen Sie EcoFlow auf der IFA 2025

  • EcoFlow x IFA Garden Lounge: 5.–9. September 2025, Outdoor Cooking & Gardening Area, Stand OCG110.
  • IFA Dream Stage: 4. September 2025, 11:00–12:00, Halle 25.

Über EcoFlow

EcoFlow ist seit seiner Gründung 2017 ein weltweit führender Anbieter sauberer Energielösungen und treibt durch Innovation den Wandel zu einer neuen Energiewelt voran. Mit Standorten in den USA, Deutschland und Japan versorgt EcoFlow bereits über 5 Millionen Menschen in 140 Märkten. Ziel des Unternehmens ist es, bei Energielösungen FIRST zu sein – Flexible, Innovative, Reliable, Simple, Thorough (flexibel, innovativ, zuverlässig, einfach und umfassend) – zu Hause, im Freien und unterwegs.

Über BSH

Die BSH Hausgeräte GmbH ist mit einem Umsatz von rund 15,3 Mrd. Euro im Jahr 2024 und mehr als 57.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein weltweit führendes Unternehmen der Hausgerätebranche. Zum Markenportfolio des Konzerns gehören neben globalen Hausgerätemarken wie Bosch, Siemens und Gaggenau auch regionale Marken wie Neff und Thermador. Die BSH produziert in 39 Fabriken und ist in rund 50 Ländern vertreten.

Die BSH ist ein Unternehmen der Bosch-Gruppe.

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2764353/image_5016319_6716674.jpg

View original content to download multimedia:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/ifa-2025-ecoflow-und-home-connect-kundigen-partnerschaft-an-um-bsh-hausgerate-smarter-mit-energie-zu-versorgen-302545965.html

Rückfragen & Kontakt

don.dong@ecoflow.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel