• 04.09.2025, 12:44:04
  • /
  • OTS0119

SPÖ-Seltenheim: „Massive Verschärfung des Waffengesetzes macht Österreich sicherer!“

FPÖ muss Farbe bekennen: „Stehen Kickl und Co. auf der Seite der großen Mehrheit, die strengere Waffengesetze befürwortet, oder auf der Seite der Waffenlobby?“

Wien (OTS) - 

SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim betont heute, Donnerstag, dass die von der Bundesregierung geplante Verschärfung des Waffenrechts ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Sicherheit in Österreich ist. „Die Bundesregierung hat den ganzen Sommer intensiv an der Verschärfung des Waffenrechts gearbeitet. Der Gesetzentwurf, der jetzt in Begutachtung gegangen ist, sieht die Ausweitung der Waffenbesitzkarte auf Büchsen und Flinten, höhere Altersgrenzen für den Besitz von Waffen, längere Abkühlphasen beim Kauf einer Waffe, mehrstufige psychologische Tests und konsequentes Vorgehen gegen illegalen Waffenhandel vor. Damit schließen wir bestehende Lücken und beheben Schwachstellen im Waffengesetz“, so Seltenheim, der sich bei Vizekanzler Andreas Babler und Staatssekretär Jörg Leichtfried für ihren konsequenten Einsatz für ein schärferes Waffenrecht bedankt. „Für die SPÖ hat der Schutz vor Gewalt höchste Priorität. Wir können das Geschehene nicht rückgängig machen. Aber wir tun alles dafür, um solch schreckliche Attentate wie in Graz in Zukunft zu verhindern. Mit der massiven Verschärfung des Waffengesetzes schützen wir die Menschen und machen Österreich sicherer“, so Seltenheim gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. ****

„Wir haben immer betont, dass der Kauf einer Schusswaffe nicht einfacher sein darf als der Erwerb eines Fahrradführerscheins für 10-Jährige. Genau das setzen wir mit der größten Waffenrechtsverschärfung seit Bestehen um“, so Seltenheim. Der SPÖ-Bundesgeschäftsführer sieht jetzt die FPÖ gefordert, Farbe zu bekennen und der Verschärfung des Waffenrechts zuzustimmen. „Die FPÖ steht – das zeigen ihre Positionierungen und ihr Abstimmungsverhalten – notorisch auf der falschen Seite. Wie verhalten sich Kickl und Co. diesmal? Steht die FPÖ jetzt auf der Seite der großen Mehrheit, die strengere Waffengesetze für mehr Schutz und Sicherheit befürwortet, oder stehen Kickl und Co. auf der Seite der Waffenlobbyisten, die mit Pistolen und Gewehren Profit machen? Es ist höchste Zeit, dass die FPÖ einlenkt und der Verschärfung des Waffengesetzes zustimmt“, so Seltenheim. (Schluss) ls/bj

Rückfragen & Kontakt

SPÖ-Bundesorganisation/Pressedienst
Telefon: 01/53427-275
E-Mail: pressedienst@spoe.at
Website: https://www.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel