• 04.09.2025, 11:46:33
  • /
  • OTS0105

Mitarbeiter-Apps boomen: Digitale Nachzügler zahlen drauf

F/LIST und Liebherr Rostock GmbH setzen auf nachhaltige interne Kommunikation

In Zeiten von Fachkräftemangel stärkt F/LIST die interne
Kommunikation mit einer eigenen Mitarbeiter-App und fördert damit
Motivation, Identifikation mit dem Unternehmen und
Mitarbeiterbindung.
Raaba-Grambach (OTS) - 

Neue Mitarbeitende finden, willkommen heißen und zu treuen Teammitgliedern machen – so die Idealvorstellung. Die Realität sieht oft anders aus: Fachkräfte sind schwer zu finden und noch schwieriger ans Unternehmen zu binden, die Fluktuationskosten enorm. Immer mehr Unternehmen reagieren und setzen auf Mitarbeiter-Apps, um Teams besser zu vernetzen und Mitarbeitende langfristig zu halten. Denn wer jetzt nicht digital aufrüstet, riskiert den Anschluss.

Wer nicht in Mitarbeiterbindung investiert, muss mit hohen Kosten rechnen, darüber sind sich Expert:innen einig. Wenn ein Teammitglied kündigt, kann der Verlust je nach Position und Branche zwischen einem halben und zwei Jahresgehältern betragen, wie etwa Untersuchungen des Gallup-Instituts belegen. In Zeiten angespannter Budgets, steigender Betriebskosten und wachsendem Wettbewerbsdruck ist das eine Rechnung, die sich kaum ein Unternehmen leisten kann. Gleichzeitig verschärft sich der Kampf um Talente weiter – Fachkräfte sind rar und heiß umworben.

Digitale Lösungen für ein neues Wir-Gefühl

Umso wichtiger ist es, bestehende Mitarbeitende nicht nur zu halten, sondern für das Unternehmen zu begeistern – als loyale Mitgestalter:innen und überzeugte Botschafter:innen der Unternehmenskultur. In einer Arbeitswelt, die zunehmend hybrid und vielfältig wird, braucht es neue Wege der Verbindung: zwischen Produktion und Büro, Homeoffice und Werkshalle, digitalem Nomadentum und Schreibtischkultur. Digitale Tools wie die Mitarbeiter-App von LOLYO erfahren daher einen regelrechten Boom, um Nähe, Austausch und Zugehörigkeit auch über räumliche Distanzen hinweg zu ermöglichen.

Praxisbeispiel: Verbindung über Kontinente hinweg

Das bestätigt auch Sophie Degenfeld, Head of Corporate Communications and Media Relations bei F/List GmbH: „Neben der optimierten internen Kommunikation ging es uns vor allem auch darum, eine Plattform zu schaffen, die den zwischenmenschlichen Austausch und das Gemeinschaftsgefühl fördert.“ Mit mehr als 1.200 Mitarbeitenden an zehn Standorten weltweit fertigt F/LIST exklusives Interieur für Business- und Privatjets sowie luxuriöse Residenzen. Die Herausforderung dabei: „Nicht nur die 850 Mitarbeitenden im Headquarter schnell und sicher miteinander zu verbinden, sondern all unsere Teams weltweit.“

Digitaler Zusammenhalt auf Knopfdruck

Die Mitarbeiter-App wird somit zum digitalen Dreh- und Angelpunkt für Austausch, Information und Identifikation: Mit Newsfeed, Chat, Umfragen, Formularen und digitaler Pinnwand wird eine nahtlose interne Kommunikation ermöglicht – unabhängig von Arbeitsort oder -zeit. Wichtig dabei: alle Mitarbeitenden zur aktiven Teilnahme zu motivieren. Ein Unternehmen hat sich hier ein besonderes Feature ausgedacht: „LOLYO ist die einzige App am Markt, die aktiv zur Beteiligung motiviert – mit dem sogenannten MITMACH-Booster. Das steigert nicht nur die Nutzungsrate, sondern stärkt auch das Wir-Gefühl im Team“, erklärt Gründer und Geschäftsführer Thomas Mörth. Der Name LOLYO ist übrigens eine Wortkreation, abgeleitet vom englischen „Loyalty“.

Zufriedenheit rechnet sich

Zahlreiche Unternehmen berichten von messbaren Erfolgen nach der Einführung: Gesteigerte Zufriedenheit, höhere Identifikation mit dem Unternehmen und mehr Loyalität. So bestätigt auch Susanne Sonnenberg, Teamleiterin Personal und Personalentwicklung bei der Liebherr Rostock GmbH: „Mit LOLYO erreichen wir alle – von der Produktion bis zur Verwaltung. Das ist besonders wichtig für den Zusammenhalt im Unternehmen und ein echter Mehrwert für die interne Kommunikation.“

Über LOLYO
LOLYO ist die erste Mitarbeiter-App, die gezielt zum Mitmachen motiviert – und mit dem MITMACH-Booster für rekordverdächtige Beteiligung sorgt. Entwickelt in Graz, Österreich, bietet das smarte Social Intranet alle Funktionen, die moderne interne Kommunikation braucht: Mitarbeitende lassen sich in Echtzeit erreichen, Inhalte standortübergreifend teilen, Onboarding-Prozesse beschleunigen und Stimmungen im Team aktiv einholen. So entsteht digitale Nähe, die echtes Wir-Gefühl schafft und den Teamzusammenhalt nachhaltig stärkt.

Mehr Informationen zur LOLYO Mitarbeiter-App: www.lolyo.app

Rückfragen & Kontakt

cycoders GmbH
Monika Haberhofer, BEd.
Telefon: +43 316 405 287
E-Mail: haberhofer@lolyo.net
Website: https://www.lolyo.app

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CYC

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel