• 04.09.2025, 11:40:35
  • /
  • OTS0101

Ferienende in Westösterreich bringt starken Verkehr Richtung Norden

Schulstart in sechs Bundesländern sorgt für Rückreisewelle am Wochenende

Wien (OTS) - 

Mit dem kommenden Wochenende enden auch in den Bundesländern Steiermark, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten, Tirol und Vorarlberg die Sommerferien. Zudem startet in den deutschen Bundesländern Berlin, Brandenburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern wieder die Schule. Damit ist am nahenden Wochenende erneut mit starkem Rückreiseverkehr auf den Transitstrecken in Richtung Norden zu rechnen. Gleichzeitig fahren weiterhin viele Urlauberinnen und Urlauber, die nicht an die Ferienzeiten gebunden sind, Richtung Süden, weshalb es auch in dieser Richtung zu Staus und Überlastungen kommen kann.

Mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und Staugefahr ist vor allem auf der A 9 Pyhrnautobahn, der A 10 Tauernautobahn vor allem bei der Mautstelle St. Michael, auf der A 12 Inntalautobahn und der A 13 Brennerautobahn vor der Luegbrücke zu rechnen, sowie im gesamten Inntal im Raum Innsbruck. Vor dem Karawankentunnel können sowohl bei der Ein- wie bei der Ausreise Verzögerungen auftreten. Auf der Luegbrücke stehen weiterhin durchgehend zwei Fahrstreifen zur Verfügung, LKW, Busse und schwere Gespanne müssen den linken Fahrstreifen benutzen.

Harley-Davidson-Treffen am Faaker See

Mit der traditionellen Parade findet die „European Bike Week“ am Samstag, dem 6.9., ihren Höhepunkt. Der offizielle Startschuss erfolgt um 12 Uhr mittags, die Route führt vom Faaker See über Finkenstein, durch das Zentrum von Villach an den Ossiacher See und via Wernberg und Rosegg zurück nach Faak am See. Im Zuge dessen sind zwei Anschlussstellen gesperrt:

· A 10 Tauernautobahn ASt Villach-Ossiacher See: 12:30 bis 15:00 Uhr

· A 2 Südautobahn ASt Wernberg (Abfahrt): 13:00 bis 15:00 Uhr

Länderspiel in Linz

Auch am Samstag, dem 6.9., findet auf der Linzer Gugl das Fußball-Länderspiel zwischen Österreich und Zypern im Rahmen der WM-Qualifikation statt. Anpfiff ist um 20:45 Uhr. Vor und nach dem Spiel kann es im Raum Linz, vor allem auf der A 7 Mühlkreisautobahn zu verstärktem Verkehr und Staubildungen kommen.

Die ASFINAG empfiehlt vor Fahrtantritt einen Check der Reiseroute mit der kostenlosen ASFINAG-APP.
Informationen in Echtzeit zum aktuellen Reisezeitverlust finden Sie unter routenplaner.asfinag.at

Rückfragen & Kontakt

ASFINAG
Pressesprecher
Mag. Andreas Steindl, MAS
Telefon: 0664 6010810833
E-Mail: andreas.steindl@asfinag.at
Website: https://asfinag.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ASF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel