- 04.09.2025, 11:14:32
- /
- OTS0097
Figl/Korosec: Reform statt Warteliste in Wiens Spitälern
Patientenanwaltschaft deckt Missstände auf – Wiener Volkspartei fordert sofortige Reformen im Gesundheitswesen
Der aktuelle Tätigkeitsbericht der Patientenanwaltschaft zeigt alarmierende Entwicklungen: monatelange Wartezeiten, abgesagte Operationen und gravierende Versorgungslücken im Wiener Gesundheitswesen. Für viele Wienerinnen und Wiener bedeutet das nicht nur Unsicherheit und Leid, sondern oftmals auch eine ernsthafte Gefährdung ihrer Gesundheit.
„Wien braucht endlich ein Gesundheitssystem, das auch funktioniert. Anstatt nur nach Ausreden zu suchen und die Schuld immer nur anderen zu geben, muss SPÖ-Stadtrat Hacker auch auf Grundlage dieses Berichtes endlich für echte Reformen im Wiener Gesundheitswesen zu sorgen. Es ist mehr als nur an der Zeit, endlich Verantwortung zu übernehmen“, betont gf. Landesparteiobmann Markus Figl.
Die dokumentierten Fälle im Bericht sprechen eine klare Sprache: Ein Patient wartete über eineinhalb Jahre auf eine Wirbelsäulenoperation, Jugendliche werden trotz mehrfacher Termine nicht operiert, psychisch Kranke trotz Suizidgefahr vorzeitig entlassen oder gar nicht erst aufgenommen. Auch Wartezeiten von mehreren Monaten auf HNO-Termine, MRT-Untersuchungen oder Eingriffe an den Nasennebenhöhlen sind längst keine Ausnahme mehr.
Gesundheitssprecherin und Gemeinderätin Ingrid Korosec hält fest: „Die SPÖ hat unser Gesundheitssystem in eine Schieflage geführt: Wartezeiten, Personalnot und steigende Kosten belasten die Menschen tagtäglich. Wir fordern eine echte Offensive für mehr Personal, bessere Bedingungen und endlich den Fokus auf die Patientinnen und Patienten.“
Die Wiener Volkspartei fordert konkrete Maßnahmen: eine vollständige Besetzung der Ausbildungsstellen – insbesondere in Mangelfächern wie Kinderpsychiatrie oder Frauenheilkunde –, Supervision und Mentorship-Programme für Ärzte und Pflegekräfte, flexible Arbeitszeitmodelle, den Ausbau telemedizinischer Angebote sowie eine grundlegende Modernisierung des Datenmanagements im Wiener Gesundheitsverbund.
Figl und Korosec abschließend gemeinsam: „Die Gesundheit der Wienerinnen und Wiener darf nicht länger auf der Warteliste stehen. Es braucht jetzt mutige Reformen und konkrete Lösungen, um unser Gesundheitssystem wieder fit zu machen.“
Rückfragen & Kontakt
Die Wiener Volkspartei
Presse & Kommunikation
Telefon: 01/515 43 230
E-Mail: presse@wien.oevp.at
Website: https://wien.oevp.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR