• 04.09.2025, 10:15:06
  • /
  • OTS0064

ÖGB-Hauer: „Nach dem Ferienjob oder Praktikum: Lohnzettel kontrollieren!“

Nicht verbrauchter Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld müssen ausbezahlt werden

Wien (OTS) - 

Zehntausende Schüler:innen und Studierende haben heuer in den Ferien gearbeitet oder ein Praktikum absolviert. Viele von ihnen wurden dabei nicht ausgebildet, sondern als billiger Urlaubsersatz eingesetzt. „Wer arbeitet, muss auch fair bezahlt werden – egal, ob das Praktikum Pflicht oder freiwillig ist. Entscheidend ist die Tätigkeit, nicht der Titel“, betont ÖGJ-Bundesjugendsekretär Matthias Hauer.

Hauer verweist darauf, dass junge Menschen, die reguläre Arbeitsleistungen erbringen, Anspruch auf Entlohnung nach Kollektivvertrag haben: „Wurden Beschäftigte ersetzt oder war man fix in den Betrieb eingebunden, dann handelt es sich eindeutig um ein normales Arbeitsverhältnis – mit allen Rechten.“

Zusätzlich erinnert Hauer alle daran, ihren Lohn- oder Gehaltszettel zu kontrollieren: „Überstunden, nicht verbrauchter Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld müssen anteilig ausbezahlt werden.“

Für Fragen oder für Hilfe können sich junge Beschäftigte jederzeit an die zuständige Gewerkschaft GPA Jugend wenden: jugend@gpa.at, Tel.: 05 03 01 21510

Rückfragen & Kontakt

ÖGB Kommunikation
Barbara Kasper
Telefon: 0664/614 5221
E-Mail: barbara.kasper@oegb.at
Website: https://www.oegb.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel