• 04.09.2025, 10:13:33
  • /
  • OTS0063

LogistikHAK legt los: Erster Jahrgang der neuen Schule startet

Diese Woche beginnen knapp 30 Schüler mit ihrer Ausbildung an Österreichs erster HAK mit Schwerpunkt Logistikmanagement. Sie werden dabei praxisnah von Unternehmen unterstützt.

Evelyn Meyer, Direktorin der VBS Akademiestraße, und Davor
Sertic, Bildungsreferent der Wirtschaftskammer Wien, mit Schülern
des ersten Jahrgangs der LogistikHAK und Mini-Containern
Wien (OTS) - 

Wien, 4.9.25 – „Logistik ist eine absolute Wachstumsbranche, die hervorragende Karrierechancen bietet,“ sagt Davor Sertic, Bildungsreferent der Wirtschaftskammer Wien. „Denn die Nachfrage nach Fachkräften in der Branche ist groß.“ Daher startet die Vienna Business School Akademiestraße mit dem Schuljahr 2025/26 ihr neuestes Bildungsangebot, die LogistikHAK.

Ein besonderes Merkmal des ersten Jahrgangs der LogistikHAK ist das nahezu ausgewogene Verhältnis zwischen Mädchen und Burschen. Gemeinsam durchlaufen sie ein umfassendes Ausbildungspaket im Bereich Logistik und treten verpflichtend im Fach Logistikmanagement zur mündlichen Matura an. Mit ihrer Reife- und Diplomprüfung erwerben sie gleichzeitig die Berufsberechtigung als Speditionskauffrau/-mann.

„In den vergangenen zehn Jahren ist allein in Wien die Zahl der Spediteure um mehr als 20 Prozent gestiegen,“ erklärt Sertic. „Die neue LogistikHAK hilft unseren Unternehmen dabei, die richtigen Logistik-Profis zu finden, um im internationalen Wettbewerb bestehen und wachsen zu können“.

Logistik im gesamten Unterricht

In der LogistikHAK stehen neben den klassischen HAK-Fächern gestaffelte Unterrichtseinheiten im Bereich Logistik auf dem Stundenplan. Dazu gehören Praxis-Logistik, Vertiefende Fachsprache Logistik in Englisch, Logistikmanagement und Programme zur Digitalisierung der Logistik (ERP - Enterprise Resource Planning). Gleichzeitig durchziehen Logistikthemen den gesamten Unterricht.

„Wir bieten seit einigen Jahren im Aufbaulehrgang den Ausbildungsschwerpunkt Logistikmanagement sowie das Freifach Logistik an“, erklärt Evelyn Meyer, Direktorin der VBS Akademiestraße. „Die logische Konsequenz der positiven Resonanz von Schülern und Unternehmern war die Gründung der LogistikHAK. Dank der großen Unterstützung durch Unternehmen stellen wir sicher, dass unsere Schüler von Anfang an praxisnah in die aktuellen Entwicklungen der Logistik und die Bedürfnisse der Wirtschaft eingebunden sind.“

Kooperation mit Unternehmen

Der Ausbildungsplan wurde in enger Zusammenarbeit mit der Sparte Transport und Verkehr der Wirtschaftskammer Wien sowie führenden Unternehmen aus der Logistik-Branche erarbeitet. Damit haben die Schüler nicht nur Zugang zu Workshops, Praktika, Exkursionen und praxisrelevanten Diplomarbeitsthemen. Sie erhalten zudem die Möglichkeit zur Teilnahme an Vorträgen renommierter Vertreter der Logistikbranche und können Zusatzzertifikate erlangen erwerben, die ihnen einen Startvorteil für die Zeit nach der Schulausbildung verschaffen.

Rückfragen & Kontakt

Wirtschaftskammer Wien
Presse Newsroom
Jörg Michner
Telefon: +43 1 514 50-1533
E-Mail: joerg.michner@wkw.at
Website: https://wko.at/wien/news

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WHK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel