• 04.09.2025, 09:52:32
  • /
  • OTS0041

Fair geht vor: Fairnesswochen am Donaukanal gehen in die nächste Runde

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Mai setzt der Alsergrund im September ein weiteres Zeichen für respektvolles Miteinander im öffentlichen Raum.

Wien (OTS) - 

Der September steht ganz im Zeichen nachhaltiger und fairer Mobilität: Die Europäische Mobilitätswoche (16.–22. September) ist ein idealer Anlass, um auch im Alsergrund ein starkes Signal für Rücksichtnahme und Zusammenhalt zu setzen. Die Fairnesswochen gehen daher am autofreien Begleitweg des Donaukanals in die zweite Runde.

„Die Fairnesswochen haben sich als äußerst wirkungsvolles Format bewährt. Besonders freut mich, wie viele Organisationen sich aus dem direkten Umfeld engagiert eingebracht haben. Die Fairnesswochen sind ein Anstoß, um ein gelebtes Miteinander am Donaukanal zu fördern. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass das Projekt auch im nächsten Jahr weitergeführt wird,“ so die Bezirksvorsteherin des Alsergrund Saya Ahmad.

„Der Donaukanal ist ein Ort, der viele Bedürfnisse vereint – vom sportlichen Radfahren bis zum entspannten Spaziergang. Umso wichtiger ist es, dass die Rahmenbedingungen passen. Wir stehen hinter den Wünschen der Bevölkerung nach besseren Markierungen und kleineren baulichen Anpassungen – und werden uns für die Umsetzung stark machen,“ ergänzt ihr Stellvertreter Christian Sapetschnig.

Fairness beginnt mit einem Perspektivenwechsel

Gerade am Donaukanal, einem stark frequentierten Begegnungsraum, ist ein respektvolles Miteinander besonders wichtig. Die Fairnesswochen machen deutlich: Auch wenn schnelles Radfahren am Begleitweg erlaubt ist – überall dort, wo viele Menschen zu Fuß unterwegs sind, ist beim Vorbeifahren ein angepasstes Tempo und respektvoller Abstand geboten. Dies gilt insbesondere gegenüber Kindern, älteren Personen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

„Damit der Donaukanal für alle nutzbar bleibt – auch für Kinder, ältere Menschen und jene, die zu Fuß unterwegs sind – braucht es eine Entschleunigung. Wer sich erholen will, soll das stressfrei tun können. Die Fairnesswochen leisten hier einen wertvollen Beitrag, weil sie alle Beteiligten gleichermaßen ansprechen,“ erklärt Petra Jens, Fußgänger*innenbeauftragte der Stadt Wien.

Rückblick auf den Mai

Bereits im Frühjahr verwandelten zahlreiche Aktionen den Donaukanal in eine lebendige Fairness-Zone: Rad-Checks, Mitmachstationen, Sofa-Gespräche, kreative Kinderangebote, Yoga unter freiem Himmel und virtuelle Radtouren luden zum Ausprobieren, Nachdenken und Mitgestalten ein. Der Rückblick zeigt deutlich: Fairness ist keine Einbahnstraße – sie lebt vom Dialog.

Ausblick auf den September

Auch im Herbst wartet ein vielseitiges Programm auf alle, die sich für faires Verhalten im öffentlichen Raum interessieren: Das beliebte Glücksrad kehrt zurück – mit der Chance, tolle Goodies zu gewinnen. Auch einer der gefragten Fahrrad-Checks kehrt im September an den Donaukanal zurück.

Neu ist ein Laufevent entlang des Donaukanals, bei dem Fairplay zwischen allen Teilnehmenden im Mittelpunkt steht. Anmeldung unter: https://pulserunning.at

Die Aktion „Gemeinsam Artenvielfalt am Donaukanal entdecken!“ vom Mai wird mit spannenden Ergebnissen fortgesetzt: Welche Tiere bewegen sich wann am Donaukanal? – diese und weitere Fragen werden anschaulich beantwortet.

Vorbeikommen!

Das Team der Fairnesszone ist im September jeweils freitags und samstags vor Ort – bei der Summerstage und beim DOCK. Wer vorbeikommt und ins Gespräch kommt erhält nicht nur spannende Einblicke, sondern auch kleine Fairness-Goodies – als Dankeschön für Engagement und Offenheit.

Der Rückblick findet sich hier: https://stadtpsychologie.at/fairnesswochen-fuer-mehr-fairness-am-donaukanal/

Das Herbstprogramm findet sich hier: https://www.wienzufuss.at/termine/?event-month=9&event-year=2025

rk-Fotoservice: https://presse.wien.gv.at/

Rückfragen & Kontakt

Mobilitätsagentur Wien
Georg Brockmeyer
Telefon: +43 1 4000 49908, +43 676 8118 49908
E-Mail: georg.brockmeyer@mobilitaetsagentur.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel