• 04.09.2025, 09:45:32
  • /
  • OTS0039

Grüne am Welttag zur sexuellen Gesundheit: „Sichere Verhütung darf keine Frage des Geldes sein“

Disoski: Das Vorarlberger Pilotprojekt zu kostenloser Verhütung österreichweit ausrollen

Wien (OTS) - 

„Sichere Verhütung ist in Österreich immer noch eine Frage des Geldes und das muss sich endlich ändern. Denn noch immer tragen Frauen in den allermeisten Fällen die alleinige Verantwortung für Verhütung, mental und finanziell. Wenn das Geld knapp ist, greifen viele zu weniger sicheren Alternativen oder verzichten ganz darauf. Das wiederum führt zu ungewollten Schwangerschaften, deren Abbruch in Österreich privat zu tragen und für viele schwer leistbar ist. Ein Teufelskreis, den wir mit kostenlosen Verhütungsmitteln endlich durchbrechen müssen“, bekräftigt Meri Disoski, Frauensprecherin der Grünen, anlässlich des Welttags für sexuelle Gesundheit ihre Forderung nach kostenlosen Verhütungsmitteln.

„Kostenlose Verhütungsmittel verhindern nicht nur ungewollte Schwangerschaften, sondern schützen auch vor Geschlechtskrankheiten. Die steigenden Fallzahlen bei sexuell übertragbaren Krankheiten sind ein Warnsignal“, hält Disoski fest. Die geplante Steuerbefreiung auf Verhütungsmittel ab 2026 sei ein erster Schritt, greife aber zu kurz, führt Disoski aus: „Was es braucht, ist eine vollständige Kostenübernahme. Damit entlasten wir insbesondere jene Frauen, die sich sichere und oftmals teure Langzeitverhütungsmethoden am wenigsten leisten können.“

Als Vorbild nennt Disoski das Vorarlberger Pilotprojekt „INVVO – Informiert Verhüten in Vorarlberg“, das auf eine Grüne Initiative zurückgeht. „3.500 Frauen erhalten bis inklusive 2026 nach entsprechender Beratung kostenlosen Zugang zu Verhütungsmitteln. Bereits 2.000 Frauen und jugendliche Mädchen haben sich gemeldet. Das zeigt den enormen Bedarf. Die Bundesregierung muss dieses Modell österreichweit zum Standard machen. Denn sichere Verhütung darf keine Frage des Geldes sein“, betont Disoski.

Rückfragen & Kontakt

Grüner Klub im Parlament
Telefon: 01-401106697
E-Mail: presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel