• 04.09.2025, 09:08:03
  • /
  • OTS0026

Kroschke und DEKRA kooperieren im Homologationsprozess für Fahrzeughersteller

Starke Partnerschaft zur Markteinführung neuer Fahrzeugmodelle (FOTO)

Kroschke und Dekra kooperieren im Bereich der Homologation //
Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/169988 / Die
Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter
Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann
auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit
Bildrechte-Hinweis.
Ahrensburg/Stuttgart (OTS) - 

Die Christoph Kroschke GmbH, ein führender Dienstleister im Bereich der Fahrzeugzulassung und des Pre-Registration-Managements, kooperiert ab sofort mit DEKRA, einem der weltweit führenden Anbieter für Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen. Im Fokus der Partnerschaft steht die Unterstützung von Fahrzeugherstellern bei der Homologation neuer Modelle in Europa.

Die Fahrzeughomologation ist eine wesentliche Voraussetzung für die Marktzulassung neuer Fahrzeuge. Während die DEKRA Automobil GmbH in diesem Prozess insbesondere für die technische Prüfung und Bewertung der homologationsrelevanten Aspekte zuständig ist, übernimmt Kroschke gemeinsam mit ihrem langjährigen Partner WVTA die Erstellung und Übermittlung der sogenannten IVI-COC (Individual Vehicle Information Certificate of Conformity).

Das IVI-COC ist ein zentraler Bestandteil der Zulassungsdokumentation: Es beinhaltet detaillierte fahrzeugspezifische Informationen zur Übereinstimmung mit geltenden Vorschriften und ist in vielen Märkten verpflichtend für die Fahrzeugzulassung. Die Daten werden nach der Erstellung durch Kroschke digital und strukturiert an die zuständigen Behörden übermittelt - ein wichtiger Schritt zur Beschleunigung des gesamten Zulassungsprozesses.

Kroschke bietet die digitale Übermittlung von Fahrzeugdaten ab sofort nicht nur in den wichtigsten europäischen Märkten, sondern nun auch in Großbritannien an. Mit dieser Erweiterung unterstützt Kroschke die internationalen Expansionspläne seiner Kunden und erschließt zugleich einen der bedeutendsten Fahrzeugmärkte Europas.

"Mit dieser Kooperation schaffen wir einen echten Mehrwert für Fahrzeughersteller, die neue Modelle effizient, rechtssicher und termingerecht auf den Markt bringen wollen", sagt Dirk Dückershoff, Geschäftsleiter für den internationalen Bereich der Christoph Kroschke GmbH. "Die Kombination aus technischer Prüfkompetenz durch DEKRA und unserer digitalen Expertise im Pre-Registration- und Zulassungsprozess macht den Unterschied."

Vorteile der Partnerschaft auf einen Blick:

- Technische Prüfung der Homologationsanforderungen durch DEKRA

- Erstellung des IVI-COC durch Kroschke in Zusammenarbeit mit WVTA

- Digitale Übermittlung aller relevanten Fahrzeugdaten an die Behörden

- Effiziente Prozesse für Hersteller bei der Markteinführung neuer Modelle

Mit der strategischen Zusammenarbeit stärken beide Unternehmen ihre Position als zuverlässige Partner für die Automobilindustrie. Die Lösung richtet sich insbesondere an OEMs und Importeure, die ihre Prozesse im Bereich Homologation und Zulassung optimieren möchten.

________________________________________

Über Kroschke

Die Christoph Kroschke GmbH ist ein führender Anbieter für Fahrzeugzulassungsdienste in Deutschland. Neben klassischen Zulassungsservices bietet Kroschke digitale Lösungen für Hersteller, Händler und Flottenbetreiber - darunter Pre-Registration, Dokumentenmanagement oder Fahrzeugüberführungen.

Über DEKRA

Seit 100 Jahren steht DEKRA für Sicherheit. 1925 mit dem ursprünglichen Ziel gegründet, die Verkehrssicherheit durch Fahrzeugprüfungen zu gewährleisten, hat sich DEKRA zur weltweit größten unabhängigen nicht börsennotierten Sachverständigenorganisation im Bereich Prüfung, Inspektion und Zertifizierung entwickelt. Heute begleitet das Unternehmen als globaler Partner seine Kunden mit umfassenden Dienstleistungen und Lösungen, um Sicherheit und Nachhaltigkeit weiter voranzutreiben - ganz im Sinne des DEKRA Jubiläumsmottos "Securing the Future".

Rückfragen & Kontakt

Christoph Kroschke GmbH
Nicole Neumann
Leitung PR & Kommunikation
presse@kroschke.de
+49 (0)151 55148875
https://www.kroschke.de/presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel