- 03.09.2025, 18:10:02
- /
- OTS0168
Gödl: „Neues Waffengesetz macht unser Land nachhaltig sicherer“
Strengere Regeln, mehr Verantwortung und mehr Sicherheit für Österreich: Dafür sorgt die Bundesregierung unter Bundeskanzler Christian Stocker mit der Novelle des Waffengesetzes
„Das neue Waffengesetz macht unser Land nachhaltig sicherer. Die Ereignisse vom 10. Juni 2025 waren ein Schock für ganz Österreich – zehn unschuldige Menschen wurden Opfer eines grausamen Amoklaufs. Für die Volkspartei war sofort klar: Wir können nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Daher haben wir unverzüglich gehandelt und innerhalb von nur zehn Wochen die umfassendste Reform des Waffengesetzes seit rund 30 Jahren ausgearbeitet. Denn Gewalt und Waffenmissbrauch dürfen in unserem Land keinen Platz haben“, erklärt der Sicherheitssprecher der Volkspartei, Ernst Gödl.
„Mit dieser Reform schaffen wir strengere Kontrollen und klarere Regeln: Die psychologische Eignungstestung wird durch ein verpflichtendes Explorationsgespräch und moderne vorgelagerte Testverfahren verschärft, das Mindestalter für den Besitz von Kategorie A und B Waffen (Revolver, Pistolen) wird auf ein Mindestalter von 25 Jahren angehoben, das Mindestalter für den Besitz von Langwaffen wird auf 21 Jahre angehoben (mit Ausnahmen für Jäger, Sportschützen und für den Beruf) und auch für den Besitz von Langwaffen wird zukünftig eine spezielle Form einer Waffenbesitzkarte notwendig sein, um einen effizienten Datenaustausch zwischen den Behörden zu ermöglichen. Datenschutz darf kein Täterschutz sein. Mit dieser Novelle setzt die Volkspartei einen entscheidenden Schritt zu mehr Verantwortung und vor allem zu mehr Sicherheit in unserem Land“, so Gödl abschließend.
Rückfragen & Kontakt
Die Volkspartei
Abteilung Presse
Telefon: (01) 401 26-100
E-Mail: presse@oevp.at
Website: https://www.dievolkspartei.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP