- 03.09.2025, 15:58:05
- /
- OTS0159
Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien zum Austrian Health Report: Politik darf nicht bei Gesundheit sparen
Deutliche Umfrageergebnisse: Investitionen statt Kürzungen in die Kassenmedizin
Der aktuelle Austrian Health Report 2025 zeigt ein klares Bild: 80 Prozent der Bevölkerung rechnen damit, dass die Politik in den kommenden Jahren bei der Gesundheit sparen wird. Fast ebenso viele befürchten, dass man eine private Zusatzversicherung brauchen wird, um weiterhin eine gute medizinische Versorgung zu erhalten. Für die Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien ist das ein eindeutiger Handlungsauftrag an die Politik.
„Die Ergebnisse des Austrian Health Report sprechen eine deutliche Sprache: Das Vertrauen der Bevölkerung in das Gesundheitssystem ist erschüttert“, kommentiert Johannes Steinhart, Präsident der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien und der Österreichischen Ärztekammer. „Wenn 80 Prozent der Menschen davon ausgehen, dass bei ihrer Gesundheit gespart wird, ist es höchste Zeit, die Finanzierung und Rahmenbedingungen der Kassenmedizin auf eine solide Basis zu stellen.“
Ein klarer Trend zeigt sich bei den privaten Zusatzversicherungen. „Immer mehr Menschen haben das Gefühl, sich zusätzliche Absicherung kaufen zu müssen, weil das Kassensystem an seine Grenzen stößt. Wahlärztinnen und -ärzte schließen seit Jahren Lücken in der Versorgung. Ohne sie wäre die Versorgungssicherheit in vielen Bereichen nicht gegeben“, erklärt Naghme Kamaleyan-Schmied, Vizepräsidentin und Kurienobfrau der niedergelassenen Ärzte der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien. „Wir brauchen eine moderne, attraktive Kassenmedizin mit fairer Honorierung, mehr Zeit für Patientinnen und Patienten und klaren Perspektiven für Ärztinnen und Ärzte. Die Basisversorgung ist an der Belastungsgrenze“, so Kamaleyan-Schmied.
“Die Ergebnisse des Austrian Health Report 2025 unterstreichen damit die Notwendigkeit, die Kassenmedizin zu stärken, um die Versorgung langfristig abzusichern. Nur so ist sichergestellt, dass alle Patientinnen und Patienten – unabhängig von ihren finanziellen Mitteln – auch in Zukunft eine qualitativ hochwertige medizinische Betreuung erhalten”, sagen Steinhart und Kamaleyan-Schmied.
Rückfragen & Kontakt
Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien
Mag. Denise Daum
Telefon: +43 664 8238103
E-Mail: daum@aekwien.at
Website: https://www.aekwien.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAW