- 03.09.2025, 13:58:34
- /
- OTS0135
IV zu Mercosur-Freigabe: Jetzt Weichen für Wachstum stellen!
Fenster für Wachstum, Arbeitsplätze und Export nutzen – Österreich muss seine Blockadehaltung überdenken
Die Industriellenvereinigung (IV) begrüßt, dass die EU-Kommission das Mercosur-Abkommen sowie das modernisierte Handelsabkommen mit Mexiko heute zur Ratifizierung freigegeben hat. „Nach mehr als 25 Jahren zäher Verhandlungen wurde heute ein entscheidender Schritt zur Umsetzung des Mercosur-Abkommens geschafft“, zeigt sich IV-Generalsekretär Christoph Neumayer erfreut. „Jetzt liegt es an den Mitgliedsstaaten – auch an Österreich – das Fenster für Wachstum, Arbeitsplätze und Export zu öffnen.“ Auch angesichts der aktuellen Rezession in Österreich sind Handelsabkommen ein wichtiger Konjunkturimpuls für die heimische Wirtschaft. Zudem braucht es gerade aufgrund der anhaltend erratischen Handelspolitik der USA und des steigenden Protektionismus regelbasierten Handel mit verlässlichen Partnern weltweit.
Mercosur ist ein Booster für heimische Wirtschaft
Das Abkommen sieht vor, dass rund 91 Prozent der Zölle auf EU-Warenexporte in die Mercosur-Staaten schrittweise abgebaut werden. Laut Europäischer Kommission bedeutet das für EU-Unternehmen jährliche Einsparungen von bis zu vier Milliarden Euro. Studien zufolge könnten die europäischen Exporte in die Region um bis zu 64 Prozent, bei Industriegütern sogar um 94 Prozent steigen.
„Das Mercosur-Abkommen ist wesentlich, um unsere Exportmärkte zu diversifizieren. Gerade in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten und wirtschaftlicher Tieflagen brauchen wir neue Märkte, nicht neue Mauern. Österreich kann und muss von Mercosur profitieren – für unsere Betriebe, unsere Arbeitsplätze, unsere Wettbewerbsfähigkeit“, so Neumayer.
Kurzsichtiger Protektionismus kennt nur Verlierer
EU-Exporte in die Mercosur-Staaten sichern schon heute 32.000 Arbeitsplätze in Österreich. Mit dem Abkommen könnten es deutlich mehr werden: „Mercosur ist gut verhandelt, fair und ein strategisches Signal Europas in einer Welt im Wandel – die Chancen für Österreich liegen auf der Hand und diese müssen wir auch nutzen. Das Abkommen muss jetzt schnellstmöglich umgesetzt werden. Umso wichtiger ist es nun, dass auch die Bundesregierung ihre Blockadehaltung aufgibt, denn kurzsichtiger Protektionismus kennt nur Verlierer“, so Neumayer.
Den IV-Standpunkt zu Mercosur finden Sie HIER.
Rückfragen & Kontakt
Industriellenvereinigung
Marlena Mayer, BA
Telefon: +43 (1) 711 35-2315
E-Mail: marlena.mayer@iv.at
Website: https://www.iv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPI