• 03.09.2025, 13:46:03
  • /
  • OTS0133

BBO-Toolbox: „Werkzeug-Koffer“ für Berufsorientierung

Gemeinsames Projekt von Wirtschaftskammer NÖ, Arbeiterkammer NÖ und AMS bündelt alle Tools im Bereich der Bildungs- und Berufsorientierung für NÖ Schulen.

St. Pölten (OTS) - 

„Eine fundierte Berufsorientierung an Schulen ist entscheidend, um Jugendliche auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorzubereiten und ihnen einen erfolgreichen Übergang in Ausbildung oder Beruf zu ermöglichen“, sind sich WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, AK NÖ-Präsident Markus Wieser und AMS-Landesgeschäftsführerin Sandra Kern einig. Mit der BBO-Toolbox wollen WKNÖ, AK NÖ und das AMS NÖ Berufsorientierungslehrern einen kompakten „Werkzeug-Koffer“ in die Hand geben. Ziel des gemeinsamen Projektes ist es, alle Tools im Bereich der Bildungs- und Berufsorientierung in NÖ zu bündeln und die Lehrkräfte bei der Gestaltung des BBO-Unterrichts zu unterstützen. Diese Tools umfassen Maßnahmen der Projektpartner in den Bereichen Workshops und Vorträge, BBO-Beratungen, Veranstaltungen, Websites, Apps und Online-Plattformen sowie Bonus-Aktivitäten.

Konzipiert wurde die Tool-Box für die Sekundarstufe 1 (5. bis 8. Schulstufe - Mittelschulen, AHS-Unterstufe), die Sekundarstufe 2 (9. bis 13. Schulstufe - Oberstufe AHS, Berufsbildende mittlere und höhere Schulen) und die Polytechnischen Schulen (9. Schulstufe).

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker: Qualifizierte Nachwuchskräfte für Unternehmen
„Die schulische Bildungs- und Berufsorientierung ist entscheidend im Kampf gegen den Fachkräftemangel. Sie unterstützt Jugendliche dabei, ihre Stärken und Interessen frühzeitig zu erkennen und fundierte Entscheidungen für ihre Zukunft zu treffen. Durch praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder werden sie optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet. Dies stärkt nicht nur das Image der Lehre, sondern sichert auch den Unternehmen qualifizierte Nachwuchskräfte. Wir setzen uns daher intensiv für die Weiterentwicklung der Berufsorientierung an Schulen ein, denn gut informierte junge Menschen sind ein Schlüssel zur Bewältigung der Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt“, betont WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker.

AK NÖ-Präsident Markus Wieser: Große Chancen für Jugendliche
„Eine umfassende Berufsorientierung an allen Schultypen ist unerlässlich, um Jugendlichen faire Chancen auf einen passenden Ausbildungs- und Berufsweg zu bieten. Gerade in einer immer komplexer werdenden Arbeitswelt brauchen junge Menschen und auch Eltern realistische Informationen über Berufsbilder, Anforderungen und Bewerbungsverfahren. Bildungs- und Berufsorientierungslehren kommt hier eine wichtige Aufgabe zu. Sie unterstützen Jugendliche dabei, ihre Stärken zu erkennen, Ängste abzubauen und informierte Entscheidungen über ihre Zukunft zu treffen. Dafür braucht es die aktuellsten Informationen“, weiß AK NÖ-Präsident Markus Wieser.

AMS NÖ Landesgeschäftsführerin Sandra Kern: Erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben fördern
„Die Berufswahl ist für junge Menschen eine zentrale Entscheidung. Darum ist es besonders wichtig, Jugendlichen dabei mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Berufsorientierung ist ein zentrales Instrument, um Jugendarbeitslosigkeit zu vermeiden und Schulabbrüchen vorzubeugen. Als verlässlicher Partner der Schulen leistet das AMS einen wichtigen Beitrag, jungen Menschen realistische Berufsperspektiven zu eröffnen und den erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben zu fördern“, erklärt AMS NÖ Landesgeschäftsführerin Sandra Kern.

Durch Berufsorientierung erhalten Jugendliche frühzeitig die Chance, ihre Stärken, Interessen und Talente zu entdecken. „Nur wer weiß, was ihn interessiert und was er kann, kann eine fundierte Entscheidung für seine berufliche Zukunft treffen – und damit auch Fehlentscheidungen vermeiden“, betonen Ecker, Wieser und Kern unisono.

Rückfragen & Kontakt

Wirtschaftskammer NÖ, Kommunikation
DI (FH) Bernhard Tröstl
Telefon: +43 2742 851 14100
E-Mail: kommunikation@wknoe.at
Website: https://wko.at/noe

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HKN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel