• 03.09.2025, 12:42:02
  • /
  • OTS0117

FCG-Deckenbacher begrüßt Konjunkturpaket der Bundesregierung

Wien (OTS) - 

Die Bundesvorsitzende der Fraktion Christlicher Gewerkschafter:innen (FCG) im ÖGB, Abg.z.NR Romana Deckenbacher, begrüßt die im Rahmen der Regierungsklausur vorgestellten Vorhaben der Bundesregierung:
„Maßnahmen zur Stärkung der Konjunktur und zur Inflationsbekämpfung sind derzeit von besonderer Bedeutung. Das Paket ist ein wichtiges Signal für Wachstum, Stabilität und Beschäftigung.“

Die Bundesregierung hat ein Konjunkturpaket in Höhe von einer Milliarde Euro beschlossen. Dieses umfasst unter anderem Investitionsanreize, ein Arbeitsmarktpaket, Unterstützungen für energieintensive Betriebe sowie zusätzliche Mittel für den Breitbandausbau. Ergänzend sind Entlastungen bei den Lebenshaltungskosten vorgesehen, um insbesondere Preissteigerungen bei Grundnahrungsmitteln, Energie und Mieten entgegenzuwirken.

Die FCG legt besonderes Augenmerk auf die arbeitsmarktpolitischen Initiativen. Ziel ist ein zukunftsorientierter und inklusiver Arbeitsmarkt. Geplant sind Investitionen in Qualifizierung, Lehre und Umschulungen sowie Steuer- und Abgabenerleichterungen für ältere Arbeitnehmer:innen, die ab 2026 in der Pension weiterarbeiten. Zusätzlich sind Mittel für die Reintegration von Langzeitarbeitslosen vorgesehen.

Abschließend betont Deckenbacher: „Das Maßnahmenpaket setzt wichtige Schritte für Beschäftigung, Kaufkraft und Arbeitsplatzsicherheit. Für die FCG ist zentral, dass die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer weiterhin im Fokus bleiben.“

Rückfragen & Kontakt

Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter
Mag. Denis Strieder, BA
Pressereferent
Telefon: +43 1 534 44-39287
E-Mail: presse@fcg.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FCG

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel