• 03.09.2025, 11:12:34
  • /
  • OTS0092

Von der Palme bis zur Piste: Starke Nachfrage für Winter 2025

2026

Wien (OTS) - 

Die Reiselust bleibt hoch - trotz geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten. "Es ist schön zu sehen, dass Urlaub und Reisen für die Menschen wichtig bleibt - als Ausgleich, zur Erholung und als Erlebnis", sagt Gottfried Math, Geschäftsführung TUI Österreich, bei der Vorstellung des Winterprogramms 2025/2026 in Wien. "Wir sind gut in den Winter gestartet und der Trend geht wieder in Richtung Urlaub mit Sonne, Strand und Meer", führt Math aus. Der Frühbuchertrend bringt ein Buchungsplus, insbesondere die Nachfrage nach Fernreisen steigt. Gleichzeitig bleiben die Klassiker wie die Kanaren und Ägypten über alle Zielgruppen hinweg gefragt. Die Preise entwickeln sich konstant und der Trend geht zu höherwertigen Hotels. Die beliebtesten Reiseziele der TUI Gäste sind diesen Winter Spanien, Ägypten, Thailand, die Malediven, die Vereinigten Arabischen Emirate und die Dominikanische Republik, die mit neuen Umsteigeverbindungen über Frankfurt und Direktflügen ab München mit Gästezuwächsen von 50 Prozent zu den Aufsteigern auf der Fernstrecke zählt.

Asien wird zum Winterfavoriten

Asien entwickelt sich gesamthaft sehr positiv und ist zudem der Kontinent mit dem dynamischsten Ausbau an TUI Hotels. Bereits 25 Hotels in acht Ländern gehören zum TUI Hotels & Resorts Portfolio - Tendenz weiter steigend. Das beliebteste Fernreiseziel Thailand legt kräftig zu: Mit täglichen Direktflügen ab Wien nach Bangkok und Umsteigeverbindungen nach Phuket, vielen neuen Hotels - darunter auch das TUI Blue Maduzi in Bangkok und das Riu Palace Phuket mit Eröffnung im April 2026 - sowie vier neuen Rundreisen baut TUI das Angebot in Thailand weiter aus. Die Nachfrage nach den Malediven und Mauritius wächst deutlich weiter. Mit traumhaften Temperaturen, kristallklarem Wasser und exklusiven Resorts zählen die Inselparadiese im Indischen Ozean im kommenden Winter wieder zu den beliebtesten Fernreisezielen für sonnenhungrige TUI Gäste und sind mehrmals wöchentlich direkt ab Wien mit Austrian Airlines erreichbar. Auch Dubai ist ein beliebtes Winterziel mit Direktflügen ab Wien, Salzburg und München. In den Emiraten bietet TUI zusätzlich zum breiten Hotelportfolio rund 400 Erlebnisse mit TUI Musement an, darunter auch National Geographic Day Tours. Mit dem TUI Blue Berawa hat kürzlich das erste Haus der Hotelmarke auf Bali eröffnet und mit dem TUI Blue Angkor Grace ist Ende Juli ein attraktives Wellness-Hotel in Kambodscha dazugekommen.

Top 3 Mittelstrecken-Ziele: Kanaren, Ägypten und Kapverden

Die Kanaren sind der Allzeit-Klassiker im Winter auf der Mittelstrecke. Teneriffa führt das Ranking vor Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote an. Neben Spanien bleibt Ägypten ein Favorit für den Winterurlaub mit Sonnengarantie, qualitativ hochwertigen Hotels, jahrtausendealter Kultur und einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Angesagt sind die Reiseziele Hurghada und Marsa Alam. 22 der 74 wöchentlichen Abflüge im Winterflugplan bringen TUI Gäste direkt ans Rote Meer. Die Kapverden belegen wieder Platz 3 mit dem größten Anteil an Buchungen für die Insel Sal - im Riu Palace Santa Maria, im Riu Cabo Verde und im ROBINSON Cabo Verde. Der diesjährige Aufsteiger auf der Mittelstrecke ist Larnaca in Zypern auf Platz 10 mit 60 Prozent Gästezuwachs.

Neue Produktlinien X-TUI und TUI Select für mehr Individualität

Urlaub soll möglichst gut zum Leben passen - dafür hat TUI ihre Produktlinien geschärft. Gästefeedbacks zeigen klar, was für verschiedene Zielgruppen besonders wichtig ist. Wer es flexibel und günstiger mag, wird bei X-TUI fündig: Einfach Flug und Hotel zum besten tagesaktuellen Preis buchen - ohne Extras, aber mit Qualität. Die neue Premium-Produktlinie TUI Select hingegen richtet sich an alle, die mehr Komfort und Service wünschen - mit erstklassigen Hotels und exklusiven Extras wie Privattransfers und Sitzplatzreservierungen.

Trend zu außergewöhnlichen Hotels

Außergewöhnliche Hotels mit besonderem Design, einzigartiger Lage oder exklusivem Konzept erfreuen sich bei TUI Gästen wachsender Beliebtheit. Ob Baumhaus-Suiten, Bergchalets oder Boutique-Hotels mit lokalem Flair - TUI setzt verstärkt auf ausgefallene Unterkünfte, die das Reiseerlebnis unvergesslich machen.

TUI startet Solo-Wochen: Allein reisen und gemeinsam erleben

Jeder neunte TUI Gast reist bereits solo, Tendenz steigend. Solo reisen, aber nicht allein bleiben - das ist der Gedanke hinter den TUI Solo-Wochen. TUI startet in der Türkei und in Kreta mit besonderen Angeboten für Soloreisende. Sport, Genuss, Partys und exklusive Solo-Ausflüge machen den Urlaub zum Gemeinschaftserlebnis. Die ersten Solo-Wochen finden bereits im November in den drei Adults-only-Häusern TUI Magic Life Beldibi, TUI Blue Belek und TUI Magic Life Candia Maris statt.

Individuell statt Standard: Rundreisen werden personalisiert

TUI reagiert auf den Trend zu individuellen Erlebnissen mit einem deutlich erweiterten Rundreise-Portfolio. Besonders stark gefragt für Rundreisen sind Thailand, Ägypten, Mexiko, Vietnam und Sri Lanka. Die neue Plattform TUI Tours wird in Kürze auch in Österreich eingeführt und ermöglicht es, maßgeschneiderte Reisen in Echtzeit zu planen und zu buchen - inklusive Hotels, Transfers und exklusiver Ausflüge.

Neuer Winter-Hotspot: ROBINSON Club in Fieberbrunn

Österreich bleibt Favorit bei den TUI Gästen, die es nicht in die Ferne zieht. TUI hat in einigen Top-Skigebieten weiter ausgebaut. Mitten in den Kitzbüheler Alpen und ganz frisch eröffnet geht der ROBINSON Fieberbrunn in die erste Wintersaison. Das Resort liegt direkt an der Piste in einem der Top-5-Skigebiete der Welt und ist ein Premium-Clubprodukt für aktive Wintersportfans.

Zukunftsorientierte Vertriebswege

Parallel zur Modernisierung der Reisebüro-Filialen intensiviert TUI die Verzahnung digitaler Vertriebskanäle - wie der Webseite - mit dem stationären Verkauf. TUI Gäste können digitale Services flexibel mit persönlicher Beratung kombinieren - ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen. Über die neu gestaltete TUI Website lässt sich direkt ein Termin beim Reiseprofi der Wahl vereinbaren - sei es persönlich im Reisebüro, per Rückruf oder via Videocall. Auch eine Beratung in Gebärdensprache wird angeboten. Die barrierefreie Gestaltung der Website hat dabei oberste Priorität. Die neue Benutzeroberfläche sorgt für ein verbessertes, serviceorientiertes und personalisiertes Kundenerlebnis auf allen Endgeräten. KI-basierte Suchtechnologien eröffnen neue Potenziale.

TUI erwartet gute Wintersaison

Für die bevorstehende Wintersaison erwartet TUI eine positive Entwicklung. Ein umfangreiches Flugprogramm sowie die Eröffnung mehrerer neuer Hotels unter den eigenen Marken sorgen für ein attraktives Reiseportfolio. TUI bietet in der Wintersaison vielfältige Urlaubsmöglichkeiten für jedes Budget - von Fernreisen bis zum Winterurlaub in den Alpen.

Top 5 Länder im Winter 2025/2026

1. Spanien - 2. Ägypten - 3. Kapverden - 4. Österreich - 5. Türkei

Top 10 Destinationen - Mittelstrecke

1. Hurghada - 2. Teneriffa - 3. Gran Canaria - 4. Marsa Alam - 5. Fuerteventura - 6. Sal - 7. Antalya - 8. Lanzarote - 9. Mallorca - 10. Larnaca

Top 10 Destinationen - Fernstrecke

1. Thailand - 2. Malediven - 3. Mauritius - 4. Dubai - 5. Dominikanische Republik - 6. USA - 7. Mexiko - 8. Seychellen - 9. Sansibar - 10. Kenia

Weitere Informationen und Buchungen in jedem guten Reisebüro und auf www.tui.at/sonnenziele-im-winter.

Alle Meldungen und Bilder finden Sie auf https://presse.tui.at

Rückfragen & Kontakt

Patrizia Weinberger
Unternehmenskommunikation TUI Österreich
Telefon: +43 50 884 - 5993
presse@tui.at
https://presse.tui.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel