• 03.09.2025, 10:37:04
  • /
  • OTS0080

Von der Netzlast zur Einnahmequelle: PLAN-B NET ZERO macht die Energiewende auch wirtschaftlich erfolgreich

Mit PLAN-B NET ZERO in der Energiewende wirtschaftlich
erfolgreich sein. // Weiterer Text über ots und
www.presseportal.de/nr/175322 / KI-generiertes Bild. Die Verwendung
dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller
mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Berlin (OTS) - 

Das Berliner Greentech-Startup PLAN-B NET ZERO BESS GmbH, Tochter der PLAN-B NET ZERO AG und spezialisiert auf innovative Energiespeicherlösungen, zeigt, wie seine Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) Unternehmen und Privathaushalten ermöglichen, direkt vom zunehmenden Ungleichgewicht zwischen sehr niedrigen und sehr hohen Preisen an der Strombörse (EEX) zu profitieren.

Intelligente Batteriespeicher verwandeln Negativstrompreise in Gewinn

Im Jahr 2025 sind negative Strompreise längst kein Ausnahmephänomen mehr, sondern ein zentrales Merkmal der Energiewende. Was für das Stromnetz eine Belastung ist, wird für Kunden von PLAN-B NET ZERO zur Einnahmequelle.

Deutschlands beschleunigter Ausbau erneuerbarer Energien hat ein Paradox hervorgebracht: An sonnigen und windreichen Tagen speisen Anlagen mehr Strom ins Netz ein, als nachgefragt wird. Dieses Überangebot drückt die Großhandelspreise immer häufiger unter null - Erzeuger müssen ihre Leistung sogar gegen Bezahlung abgeben. Allein im zweiten Quartal 2025 wurden über 345 Stunden mit negativen Preisen verzeichnet, darunter ein Rekordtief von -250,32 Euro pro MWh an der EEX.

Genau hier setzt PLAN-B NET ZERO an: Die BESS-Systeme des Unternehmens sind mit intelligenten Mess- und Steuereinheiten ausgestattet, die in Echtzeit mit dem Netz kommunizieren. Sobald die Preise negativ werden, laden sich die Speicher automatisch - Kunden werden also fürs Aufnehmen von Energie bezahlt. Abgegeben wird die gespeicherte Energie dann, wenn die Preise wieder hoch sind oder der eigene Bedarf steigt. Dieses Prinzip der Energiearbitrage schafft neue, stabile Erlösquellen.

Auf Basis umfangreicher Modellierungen zeigt PLAN-B NET ZERO, dass sich ein typisches BESS für Prosumer und Gewerbebetriebe in weniger als fünf Jahren amortisiert. Danach erwirtschaftet das System nicht nur stetige Zusatzerlöse, sondern bietet zugleich Energieunabhängigkeit und eine verlässliche Notstromversorgung.

Endkunden profitieren von Energie-Optimierung

"Unsere Technologie hat bereits jahrelang zuverlässige Resilienz und Eigenverbrauchsoptimierung ermöglicht. Heute zeigt sie ihren wahren Wert, indem sie die größte Herausforderung des Marktes - das Überangebot erneuerbarer Energie - in eine direkte Chance für unsere Kunden verwandelt", sagt Bradley Mundt, CEO von PLAN-B NET ZERO. "Damit beweisen wir: Eine grünere Zukunft kann zugleich auch wirtschaftlich erfolgreich sein."

Mit der BESS-Sparte will PLAN-B NET ZERO mehr Marktmacht in die Hände der Endkunden legen, den Abschied von fossilen Energieträgern beschleunigen und ein effizienteres, dezentrales Energiesystem ermöglichen.

PLAN-B NET ZERO ist ein GreenTech-Startup mit Sitz in Zug, Schweiz. Das Unternehmen wurde im April 2023 von Bradley Mundt gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, die CO2-Reduktion maßgeblich voranzutreiben. PLAN-B NET ZERO bietet nachhaltige, umfassende Energielösungen für Industrie- und Privatkunden und deckt alle strategischen Teile der Green-Energy-Wertschöpfungskette ab, einschließlich Direktvertrieb, Planung und Bau von EE-Anlagen, Betrieb der Anlagen sowie ein eigenes Energieversorgungs- und Energiehandelsunternehmen.

Rückfragen & Kontakt

Presse:
Julia Schnitger
presse@planbnetzero.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel