- 03.09.2025, 09:58:03
- /
- OTS0050
Was sagt das Grundbuch? willhaben hat das erste Quartal 2025 analysiert
- Meiste Transaktionen in Graz-Stadt (Steiermark), Salzburg-Stadt (Salzburg) und in der Donaustadt (22. Bezirk / Wien)
- 7 Millionen Euro kostete das teuerste Einfamilienhaus, verkauft in Döbling (19. Bezirk / Wien)
- Größtes verbüchertes Grundstück: Mehr als 242.000 Quadratmeter in Hüttenberg (St. Veit an der Glan / Kärnten)
willhaben hat erneut einen aktuellen Blick auf Transaktionsanzahlen und -summen, Top-Deals, die größten Grundstücksverkäufe sowie die exklusivsten Objekte geworfen. In der vorliegenden Auswertung wurde das erste Quartal 2025 analysiert – die meisten Wohnimmobilien-Transaktionen in absoluten Zahlen verzeichnete dabei Graz-Stadt (Steiermark), relativ pro EinwohnerIn gab es die größte Anzahl an Verbücherungen in Eisenstadt-Stadt (Burgenland). Die wenigsten Transaktionen relativ pro EinwohnerIn schienen im Untersuchungszeitraum im Bezirk Rohrbach (Oberösterreich) auf. Der Blick ins Grundbuch verrät zudem, dass die hochpreisigsten Wohnimmobilien in Wien und Tirol gehandelt wurden. Mehr als 242.000 Quadratmeter hatte das flächenmäßig größte im Q1/2025 verkaufte Grundstück, das in Hüttenberg im Bezirk St. Veit an der Glan (Kärnten) den beziehungsweise die EigentümerIn wechselte.
Die spannendsten Ergebnisse aus der österreichweiten Analyse:
Bezirke: Die meisten Wohnimmobilien-Transaktionen Q1/2025 – in absoluten Zahlen
Top 10 österreichweit:
1. 586 in Graz-Stadt (Steiermark)
2. 327 in Salzburg-Stadt (Salzburg)
3. 281 in Wien 22., Donaustadt (Wien)
4. 269 in Linz-Stadt (Oberösterreich)
5. 251 in Innsbruck-Stadt (Tirol)
6. 238 in Innsbruck-Land (Tirol)
7. 236 in Wien 16., Ottakring (Wien)
8. 220 in Bregenz (Vorarlberg)
9. 212 in Linz-Land (Oberösterreich)
10. 210 in Baden (Niederösterreich)
Bezirke: Die meisten Wohnimmobilien-Transaktionen Q1/2025 – relativ pro EinwohnerIn
Top 10 österreichweit – Die meisten Wohnimmobilien-Transaktionen relativ pro EinwohnerIn:
1. Eisenstadt-Stadt (Burgenland)
2. Wien 16., Ottakring (Wien)
3. Hollabrunn (Niederösterreich)
4. Salzburg-Stadt (Salzburg)
5. Kitzbühel (Tirol)
6. Wien 4., Wieden (Wien)
7. Graz-Stadt (Steiermark)
8. Wien 1., Innere Stadt (Wien)
9. Krems an der Donau-Stadt (Niederösterreich)
10. Wien 18., Währing (Wien)
Spitzenreiter-Bezirk in jedem Bundesland - die meisten Wohnimmobilien-Transaktionen relativ pro EinwohnerIn:
Eisenstadt-Stadt (Burgenland)
Klagenfurt-Stadt (Kärnten)
Hollabrunn (Niederösterreich)
Gmunden (Oberösterreich)
Salzburg-Stadt (Salzburg)
Graz-Stadt (Steiermark)
Kitzbühel (Tirol)
Dornbirn (Vorarlberg)
Wien 16., Ottakring (Wien)
Bezirke: Die wenigsten Wohnimmobilien-Transaktionen des Q1/2025 – relativ pro EinwohnerIn:
1. Rohrbach (Oberösterreich)
2. Rust (Burgenland)
3. Wien 11., Simmering (Wien)
4. Scheibbs (Niederösterreich)
5. Deutschlandsberg (Steiermark)
Wohnimmobilien: Die Top 3-Transaktionen im Q1 / 2025 – nach Kaufpreis
Einfamilienhäuser österreichweit:
1. 7 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Wien 19., Döbling (Wien)
2. 6,1 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Kitzbühel (Tirol)
3. 5,9 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Aurach bei Kitzbühel (Tirol)
Wohnungen österreichweit:
1. 4,25 Mio. Euro, eine Wohnung in Wien 4., Währing (Wien)
2. 3,6 Mio. Euro, eine Wohnung in Kitzbühel (Tirol)
3. 3,5 Mio. Euro, eine Dachgeschosswohnung in Wien 19., Döbling (Wien)
Die Top-Wohnimmobilien-Transaktionen pro Bundesland im Q1/2025 – nach Kaufpreis
Burgenland
0,7 Mio. Euro, eine Wohnung in Eisenstadt
Kärnten
3,5 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Drobollach
Niederösterreich
3,2 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Hagenbrunn
Oberösterreich
3,5 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Gramastetten
Salzburg
5,5 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Salzburg-Stadt
Steiermark
2 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Graz
Tirol
6,1 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Kitzbühel
Vorarlberg
1,6 Mio. Euro, eine Wohnung in Meiningen
Wien
7 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Wien 19., Döbling
Die Top 3-Transaktionen des ersten Quartals 2025 – nach Kaufpreis (netto / gesamtes Grundbuch)
1. 49 Mio. Euro, ein Zinshaus in Wien 11., Simmering (Wien)
2. 39 Mio. Euro, ein Zinshaus in Wien 11., Simmering (Wien)
2. 37 Mio. Euro, ein Zinshaus in Wien 22., Donaustadt (Wien)
Die Top-Transaktionen pro Bundesland Q1/2025 – nach Kaufpreis (netto / gesamtes Grundbuch)
Burgenland
4,3 Mio. Euro, ein Wald in Sankt Martin an der Raab
Kärnten
5,7 Mio. Euro, ein Gebäude in Villach
Niederösterreich
4,5 Mio. Euro, ein Gebäude in Korneuburg
Oberösterreich
30 Mio. Euro, ein Gebäude in Eberstalzell
Salzburg
5,6 Mio. Euro, ein Hotel in Hinterglemm
Steiermark
16,9 Mio. Euro, ein Bürogebäude in Seiersberg-Pirka
Tirol
15,8 Mio. Euro, ein Gebäude in Kitzbühel
Vorarlberg
12,2 Mio. Euro, ein Bürogebäude in Rankweil
Wien
49 Mio. Euro, ein Zinshaus in Wien 11., Simmering
Die Top 3-Grundstück-Deals des ersten Quartals 2025 – nach Fläche
1. 242.771 m2 in Hüttenberg (Kärnten)
2. 203.944 m2 in Niederfellabrunn (Niederösterreich)
3. 158.204 m2 in Fieberbrunn (Tirol)
Die Top-Grundstück-Deals pro Bundesland – nach Fläche
Burgenland
72.364 m2 in Deutsch Schützen-Eisenberg
Kärnten
242.771 m2 in Hüttenberg
Niederösterreich
203.944 m2 in Niederfellabrunn
Oberösterreich
125.684 m2 in Pennewang
Salzburg
117.229 m2 in Muhr
Steiermark
126.675 m2 in Obdach
Tirol
158.204 m2 in Fieberbrunn
Vorarlberg
47.124 m2 in Alberschwende
Wien
69.933 m2 in Wien
Methodik
Um ein möglichst vollständiges und realistisches Abbild für den jeweiligen Zeitraum (01.01.2025–31.03.2025) sicherzustellen, erfolgt die Grundbuchanalyse stets nach Kaufvertragsdatum und ein Quartal weiter zurückliegend, um auch langwierigen Verbücherungsprozessen entsprechend Rechnung zu tragen. Verglichen wurden dabei alle heimischen Bezirke bzw. Statutarstädte. (Datenquelle: Österreichisches Grundbuch via IMMOunited)
Rückfragen & Kontakt
Andreas Pucher
PUCHER communications
0699/1303 1518
presse@willhaben.at
www.pcomm.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WLL