- 03.09.2025, 09:50:05
- /
- OTS0049
Big Blue Marble bringt Streaming in Broadcast-Qualität zur IBC2025

Big Blue Marble, die internationale Medientechnologiemarke der ORS Group und Insys Video Technologies, präsentiert sich auf der IBC2025 (Stände 5.H97/H99) erstmals der Öffentlichkeit mit ihrer einheitlichen Suite von Video-Streaming-Lösungen. Mit der Verbindung von Broadcast-Qualität und Cloud-nativer Flexibilität unterstützt Big Blue Marble Rundfunkveranstalter, Telekommunikationsunternehmen, Kulturinstitutionen, Sportvereine und Content-Anbieter dabei, sichere und skalierbare Videodienste in kurzer Zeit einzuführen, ohne diese von Grund auf neu entwickeln zu müssen.
„Wir haben Big Blue Marble gegründet, um eine entscheidende Lücke im Markt zu schließen: Videostreaming-Lösungen mit echter Broadcast-Qualität“, erklärt Michael Wagenhofer. Für den CEO der ORS Group bedeutet das vor allem herausragende Zuverlässigkeit, zukunftssichere Skalierbarkeit, umfassender Schutz von Inhalten und kompromisslose Videoqualität. „Auf der IBC2025 präsentieren wir nicht nur eine neue Marke. Wir eröffnen Unternehmen einen völlig neuen Weg, Videos mit voller Zuversicht zu skalieren, unterstützt durch Lösungen, die für Transformation entwickelt wurden.“
Modulare Medienlösungen, ausgerichtet auf Wachstum
Big Blue Marble, im Juli 2025 nach jahrelanger gemeinsamer Entwicklung eingeführt, bietet eine modulare Suite Cloud-nativer Tools und Dienste, die mit den Anforderungen und Bedürfnissen der Kunden mitwächst. Während das Unternehmen weiterhin terrestrische, Satelliten- und Kabelfernsehdienste in der DACH-Region bereitstellt, baut es sein Streaming-Angebot für internationale Märkte aus. Auf der IBC2025, eine der weltweit größten und wichtigsten Fachmessen für Medien, Rundfunk, Film- und Fernsehproduktion sowie Entertainment-Technologien, stehen deshalb unter anderem folgende Lösungen im Vordergrund:
InsysGO: Eine skalierbare, Cloud-basierte Videostreaming-Plattform, mit der Kunden schnell und kontrolliert voll ausgestattete Videodienste starten können. Sie unterstützt unter anderem Live-TV, Video-on-Demand, Catch-up-TV und Netzwerk-basiertes Cloud Recording. Dank integriertem Content-Management-System, individuell anpassbarem UX/UI-Design sowie der Unterstützung von Abonnements, werbefinanzierten Modellen, Transaktions- und Pay-per-View-Diensten können TV-Angebote innerhalb weniger Wochen auf den Markt gebracht werden.
Austrostream: Eine TV-as-a-Service-Plattform, die Kabelnetzbetreibern den Start einer eigenen Online-Streaming-Plattform ohne hohe Vorabinvestitionen ermöglicht. Das Managed Service Paket umfasst dabei die individuell, an die eigene Marke angepasste Plattform und entsprechende Set-Top-Boxen sowie Unterstützung bei Storefront- und Rechteverwaltung.
Cloud Video Kit: Ein flexibles Portfolio Cloud-basierter Tools, die Live- und On-Demand-Workflows vereinfacht. Die Lösung übernimmt Transcodierung, Packaging, Security und Wiedergabe – egal, ob für Echtzeitübertragungen oder archivierte Video-on-Demand (VOD)-Bibliotheken. Sie unterstützt Live-to-VOD-Aufnahmen, serverseitige Werbeeinblendungen und liefert Zuschaueranalysen über integrierte Dashboards. Die Architektur ermöglicht globale Wiedergabe auf mehreren Endgeräten und eine Distribution mit extrem geringer Latenz.
„Im dynamischen und hart umkämpften Medienmarkt von heute muss ein Streaming-Dienst in Wochen, nicht erst in Monaten starten“, betont Krzysztof Bartkowski, CEO von Insys Video Technologies. „Mit Big Blue Marble erhalten Kunden Zugang zu Innovationen, die auf realen Marktanforderungen beruhen. Sie werden bereitgestellt über modulare Tools, mit denen sie schnell starten, flexibel wachsen und jederzeit die Kontrolle behalten. Ob als Sportliga, die Live-Spiele monetarisiert, als regionaler Sender, der seine Verbreitung modernisiert, oder als kulturelle und religiöse Institution, die ein globales Publikum erreichen wollen – wir vereinfachen Prozesse, ohne Unternehmen wie Inhalte gleichermaßen in starre Systeme zu drängen.“
5G Broadcast als zukünftiger Übertragungsstandard
Wer an den Stände 5.H97/H99 vorbeikommt, kann zudem Big Blue Marbles praktische Umsetzung von 5G Broadcast erleben. Diese Technologie ermöglicht lineares TV-Streaming auf mobilen Endgeräten über terrestrische Netze. In Kombination mit einer Latenz von unter einer Sekunde eröffnet sie einen Ausblick auf die Zukunft der Live-Videoübertragung in Sport, Kultur und beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
Rückfragen & Kontakt
ORS Group
Mag. Michael Weber
Telefon: +43 664 627 89 06
E-Mail: michael.weber@ors.at
Website: https://www.ors.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ORS