• 03.09.2025, 09:22:32
  • /
  • OTS0037

ÖAMTC: Ferienende in sechs österreichischen Bundesländern

Starke Urlaubsrückreise, Biker am Faaker See, Herbstmesse Dornbirn

Wien (OTS) - 

“Die Heimkehrer aus sechs österreichischen Bundesländern, die die Ferienzeit bis zum letzten Moment ausgenützt haben und die Bayern, die die Ferien nicht bis unmittelbar vor dem Schulstart am nächsten Wochenende ausreizen wollen, werden den Hauptanteil des Verkehrsgeschehens auf den österreichischen Transitrouten bilden”, prognostizieren die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen. “Wie schon an den letzten Wochenenden bleibt das Verkehrsaufkommen aber auch in Richtung Süden dicht. Die Nebensaison erfreut sich steigender Popularität.”

Wartezeiten vor den Grenzen nach Deutschland und vor dem Karawanken Tunnel (A11) werden sich nicht vermeiden lassen. Auf der Tauern Autobahn (A10) wird es zu Blockabfertigungen vor dem einen oder anderen Autobahntunnel kommen. Mit stockendem Verkehr muss man auch in Tirol auf der Fernpass Strecke (B179) und vor dem Baustellenbereich bei der Luegbrücke auf der Brenner Autobahn (A13) in beide Richtungen rechnen.

Zwtl.: Sauberater Herbert Thaler zur Stausaison auf der A10

“Die Reisesaison verlief im Großraum Salzburg und der Tauern Autobahn (A10) gegenüber den Vorjahren erfreulich komplikationsarm. Mit dem Abbau der Tunnelbaustellen zwischen Golling und Werfen konnten stundelange Wartezeiten vermieden werden. Nur zum Ferienbeginn in Bayern am 2.August kam es zu 30 Kilometer stockendem Verkehr auf der A10”, so ÖAMTC-Stauberater Herbert Thaler. Zum Ende der Stausaison wird an den letzten beiden Ferienwochenenden der Bayern noch einmal ein kräftiger Schub Richtung Bayern erwartet.

Zwtl.: European Bike Week

Bis Sonntag, 7. September, findet die European Bike Week 2025 im Großraum Faaker See statt. Zu Straßensperren kommt es dabei hauptsächlich während der Harley-Davidson Parade am Samstag (06.09.)

Zwtl.: Herbstmesse in Dornbirn

Noch bis Sonntag (07.09.) werden zur Herbstmesse in Dornbirn zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland erwartet. Mit Verzögerungen ist vor allem auf der Rheintal Autobahn (A14) bei den Abfahrten Dornbirn Süd und Dornbirn West zu rechen. Der ÖAMTC empfiehlt, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Die Eintrittskarte für die Herbstmesse berechtigt zur kostenlosen An- und Abreise mit Bus oder Bahn in ganz Vorarlberg sowie von den Grenzbahnhöfen Lindau (D), Buchs, St. Margrethen (CH) und St. Anton a. Arlberg.

ÖAMTC-Services:

Informieren Sie sich vorab in unserem Verkehrsservice unter www.oeamtc.at/verkehrsservice oder in der App www.oeamtc.at/apps über die aktuelle Verkehrslage.

(Schluss)

Alfred Obermayr

Rückfragen & Kontakt

ÖAMTC
Telefon: 01 71199 21795
E-Mail: mi-presse@oeamtc.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAC

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel