• 03.09.2025, 09:00:43
  • /
  • OTS0028

oekostrom AG verbessert Plattform für Aktienhandel

Wien (OTS) - 
  • Sicherer, schneller und transparenter Aktienhandel auf neuem Aktienportal

  • Beteiligung ab einer Aktie möglich

  • Durchschnittlicher Aktienpreis seit 2019 verdoppelt

  • Nachhaltige Geldanlagen besonders bei jungen Menschen beliebt

Wien, im September 2025: Mit dem neuen Aktienportal der oekostrom AG, einer Plattform außerhalb einer Börse, auf der eigenständig Transaktionen in oekostrom AG-Aktien durchgeführt werden können, macht die oekostrom AG den Einstieg in nachhaltige Geldanlagen so einfach wie nie: Aktionär:innen und Interessierte können selbstständig Kauf- bzw. Verkaufsangebote für oekostrom AG-Aktien einstellen. Die Kontaktaufnahme zwischen Käufer:innen und Verkäufer:innen erfolgt im Anschluss direkt und ohne Gebühren. Schon ab einer Aktie ist eine Nutzung des Aktienportals für registrierte Teilnehmer:innen möglich.

Über 3.100 Aktionär:innen investieren in saubere Energie

Die oekostrom AG zählt über 3.100 Aktionär:innen, verfügt über ein Grundkapital von mehr als 12 Millionen Euro und hat rund 1,9 Millionen ausgegebene Aktien. Seit 2019 hat sich der volumengewichtete Durchschnittskurs von 13,50 Euro auf über 27 Euro verdoppelt (Q2/2025)*. Die Investitionen fließen in neue Photovoltaik- und Windkraftanlagen, in den Ausbau bestehender Standorte sowie in Hybridkraftwerke und Speicherlösungen.

Ulrich Streibl, CEO der oekostrom AG: „Wir verbinden Kapitalmarkt und Klimaschutz: Wer in die oekostrom AG investiert, investiert in Wachstum, Stabilität und eine saubere, unabhängige und sichere Energiezukunft.“

Transparente Services für Aktionär:innen

Über das Aktienportal der oekostrom AG können Aktionär:innen nicht nur Handelstransaktionen mit anderen Aktionär:innen abwickeln und einsehen, sondern auch persönliche Daten aktualisieren und Informationen zur Dividende abrufen. Lucia Ziegler, zuständig für Investor Relations bei der oekostrom AG: „So unkompliziert war es noch nie, den Überblick über Beteiligungen zu behalten und das nachhaltige Energiesystem aktiv mitzugestalten.“

Erneuerbare Energien als Anlagefavorit

Nachhaltige Geldanlagen sind auch gesellschaftlich im Aufwind: Laut einer aktuellen Studie** ziehen knapp zwei Drittel der Österreicher:innen ein Investment in erneuerbare Energien in Betracht, bei den unter 30-Jährigen sind sogar 72 Prozent. Besonders beliebt sind Photovoltaik (42 %), Wasserkraft (34 %) und Windkraft (33 %).

„Die Energiezukunft braucht intelligente Kombinationen: Sonne im Sommer, Wind im Winter und Wasserkraft als flexibles Rückgrat. So schaffen wir ein stabiles System – unabhängig von fossilen Importen“, so Streibl.

Wachsender Strombedarf braucht Investitionen

Der Markt für sauberen Strom wächst seit Jahren dynamisch und ist von zentraler Bedeutung für die Energiewende. Der steigende Strombedarf – beispielsweise durch Elektrifizierung und Digitalisierung – erfordert den raschen Ausbau nachhaltiger Kapazitäten.

Streibl abschließend: „Die oekostrom AG agiert in einem der größten Zukunfts- und damit Wachstumsmärkte überhaupt. Jede Investition, jedes Projekt und jeder persönliche Beitrag bringt uns diesem Wandel hin zu einer sauberen und sicheren Zukunft näher.“

Weiterführende Informationen:

Das neue Aktienportal: Aktionärsinfos zur oekostrom AG – Alles auf einen Blick

*In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass die bisherige Entwicklung des Aktienpreises bei direkten Transaktionen zwischen Aktionär:innen über die Plattform keine Rückschlüsse auf künftige Entwicklungen zulässt und auch keine Gewähr für in Zukunft erzielbare Kauf- oder Verkaufspreise bietet.

**Über die Studie:

Die bevölkerungsrepräsentative Studie wurde im Auftrag der oekostrom AG von Marketagent.com mittels Online-Access-Panel durchgeführt. Der Befragungszeitraum war vom 29. April bis zum 8. Mai 2025. Insgesamt nahmen 3.083 Personen im Alter zwischen 14 und 75 Jahren aus Österreich, Deutschland und der Schweiz teil – darunter 1.025 aus Österreich. Mehr Informationen und Detailauswertungen übermitteln wir gerne auf Anfrage.

oekostrom AG – für eine saubere Energiezukunft
Seit 25 Jahren treibt die oekostrom AG als Pionierin den Wandel hin zu einer sauberen Energiezukunft voran. 1999 aus der Anti-Atom- und Klimaschutzbewegung heraus gegründet, ist sie heute mit über 3.100 Aktionär:innen die größte unabhängige Energiedienstleisterin in Österreich. Die oekostrom AG liefert 100 % sauberen Strom aus Wind, Sonne und Wasser - aus heimischen Kraftwerken, mehr als 2.000 Sonnenenergieanlagen ihrer Kund:innen und eigenen Windrädern. Die oekostrom AG steht für eine transparente, partnerschaftliche und faire Energieversorgung in Österreich.

Disclaimer / Rechtlicher Hinweis:

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf aktuellen Einschätzungen und Annahmen des Managements der oekostrom AG beruhen. Solche Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die finanzielle Lage, die Entwicklung oder die Performance des Unternehmens wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Die oekostrom AG übernimmt keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren der oekostrom AG dar und ist nicht in diesem Sinne auszulegen. Käufe oder Verkäufe von Aktien der oekostrom AG durch Handelsteilnehmer, die über das Aktienportal verbunden werden, erfolgen ausschließlich direkt zwischen dem jeweiligen Käufer und Verkäufer. Das Aktienportal ist keine Börse und unterliegt auch nicht den Regeln eines börseähnlichen, mehrseitigen Handelsplatzes.

Rückfragen & Kontakt

oekostrom AG
Bianca Schmidt
Telefon: 06764866463
E-Mail: bianca.schmidt@oekostrom.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OEK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel