- 03.09.2025, 08:01:35
- /
- OTS0011
KONSUM-Ente 2025: VKI startet Voting
Fünf Produkte der Lebensmittelindustrie stehen auch heuer zur Wahl
Seit 15 Jahren sammelt der Verein für Konsumenteninformation (VKI) auf der Plattform www.konsument.at/lebensmittel-check Hinweise von Konsument:innen, die Unstimmigkeiten oder Mängel bei Lebensmitteln melden. Der VKI prüft diese Meldungen, holt Stellungnahmen bei den betroffenen Unternehmen ein und veröffentlicht die Ergebnisse. Jede Woche erscheinen zwei neue Beiträge – insgesamt bereits 1.430 Lebensmittel-Checks. Auch heuer haben Konsument:innen wieder die Möglichkeit, das ärgerlichste Lebensmittel des Jahres zu küren. Fünf Produkte stehen zur Wahl. Die Teilnahme an der Abstimmung zur KONSUM-Ente 2025 ist von 03.09. bis inklusive 05.10.2025 unter www.vki.at/ente2025 möglich.
Folgende Produkte wurden vom VKI für die KONSUM-Ente 2025 nominiert (in alphabetischer Reihung):
Asia Green Garden Mie Nudeln – Weite Herkunft: Die Asia Green Garden Mie Nudeln sind bei Hofer in Österreich erhältlich. Eine der Zutaten ist überraschend weit gereist: Das für die Nudeln verwendete Weizenmehl stammt aus Australien. Die Nudeln selbst werden in China hergestellt.
Billa Vitamin Water Himbeere – Hoher Zuckergehalt: Das Billa Vitamin Water Himbeere erweckt den Eindruck eines gesunden Getränks. Doch neben den zugesetzten Vitaminen enthält es auch eine Menge Zucker: In einer 0,5 Liter-Flasche sind rund sieben Stück Würfelzucker enthalten.
Eskimo Magnum – Shrinkflation: Diverse Sorten von Eskimo Magnum, beispielsweise Classic und Mandel, wurden um zehn Milliliter pro Stück verkleinert. Gleichzeitig stieg der Preis um bis zu 14 Prozent.
Mars Protein-Riegel – vermeintliche Fitness mit Aufpreis: Der Mars Protein-Riegel wird als Fitness-Snack verkauft, bleibt aber mit 18 Gramm Zucker und rund 190 Kilokalorien pro Riegel weiterhin eine Süßigkeit. Zudem kommt er rund 80 Prozent teurer als das Original.
NÖM Cremix Pistazie – homöopathische Dosierung: Das Produkt enthält pro Becher umgerechnet zwei Pistazien, obwohl die Aufmachung einen höheren Gehalt vermuten lässt. Für Farbe und Geschmack sorgen zusätzlich Farbstoff und Aroma.
In vergangenen Votings wurden folgende „Gewinner“ gekürt: „Kotányi Grill Gemüse Gewürzmischung“ (2024 – „Mogelpackung“), „Paw Patrol-Wasser“ (2023 - Abfüllung in Griechenland), „Rama Margarine“ (2022 - Shrinkflation) und „Dr. Oetker Kuchendekor“ (2021 - Zusatzstoff Titandioxid).
SERVICE: Die Teilnahme an der Abstimmung zur KONSUM-Ente 2025 ist von 03.09. bis inklusive 05.10.2025 unter www.vki.at/ente2025 möglich. Kostenloses Bildmaterial steht unter www.vki.at/Presse/PA-Ente-2025 zum Download bereit.
Voting KONSUM-Ente 2025
Rückfragen & Kontakt
VKI-Pressestelle
Telefon: +43 676 852270 256
E-Mail: presse@vki.at
Website: https://www.vki.at/presse
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NKI