• 02.09.2025, 17:49:32
  • /
  • OTS0121

Schwarz/Grüne: Alter Wein in neuen Schläuchen - Regierung liefert weitere Ankündigungen.

Heutige Präsentation bei Regierungsklausur brachte wenig Neues. Statt klimaschädliche Förderungen abzuschaffen, bleibt Gegenfinanzierung unklar oder geht auf Kosten des Klimas.

Wien (OTS) - 

„Alter Wein in neuen Schläuchen“, nennt Jakob Schwarz, Budgetsprecher der Grünen die heute präsentierten Maßnahmen der Bundesregierung zur Bekämpfung der Inflation und zur Ankurbelung der Wirtschaft. Schwarz weiter: „Viele der Maßnahmen sind uns bereits aus dem Budget oder Ministerratsvorträgen bekannt, wirklich neu ist daran wenig.“

„Selbst wo die Regierung heute Neues verkündet hat, wie bei der von Minister Hattmannsdorfer angekündigten Verdopplung des Investitionsfreibetrags, konnten Fragen zur Gegenfinanzierung nicht beantwortet werden. Milliardenschwere klimaschädliche Subventionen lässt die Regierung jedenfalls unangetastet, für den Industriestrom-Bonus sollen sogar sinnvolle Energieeffizienz-Förderungen gestrichen werden“, so Schwarz.

Dabei wären Maßnahmen dringend notwendig: „Das Ziel der Regierung, die Inflation zu dämpfen und die Wirtschaft anzukurbeln, unterstützen wir ganz klar. Dazu muss die Regierung aber endlich ins Tun kommen, anstatt weiterhin nur Ankündigungen zu liefern: das Elekrizitätswirtschaftsgesetz, das Erneuerbare-Ausbau-Beschleunigungs-Gesetz oder Erneuerbare-Gas-Gesetz warten dringend auf Umsetzung“, fordert Jakob Schwarz.

Rückfragen & Kontakt

Grüner Klub im Parlament
Telefon: 01-401106697
E-Mail: presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel