• 02.09.2025, 16:50:33
  • /
  • OTS0115

European Researchers’ Night "Life is Science” ist heuer in der Grazer Innenstadt

Interaktives Event voller Wissenschaft, Staunen und Mitmachmöglichkeiten - Eintritt frei!

Sujet "Life is Science"
Graz (OTS) - 

Am Freitag, dem 26. September 2025, verwandelt sich das Foyer des Universalmuseums Joanneum von 15:00 bis 19:00 Uhr in einen interaktiven Erlebnisraum voller Wissenschaft, Staunen und Mitmachmöglichkeiten – und das bei freiem Eintritt!

Unter dem Motto "Life is Science" lädt das Grazer Forschungszentrum acib GmbH gemeinsam mit der Universität Graz, FH St. Pölten und ARGE Wissenschaftskommunikation bereits zum zweiten Mal zur European Researchers' Night ein. Ziel: Wissenschaft für Groß und Klein greifbar machen – mit über 40 spielerischen Stationen, spannenden Experimenten und überraschenden Aha-Erlebnissen.

Einige Mitmach-Highlights:

„Leben am Fluss“ von Strateco: Welchen Weg bahnt sich das Wasser? Erlebe, wie Flüsse naturnah gestaltet werden können – und wie wir mit Extremwetter und Hochwasser besser umgehen.

Solar-Racer Werkstatt“ von Virtual Vehicle: Baue dein eigenes Mini-Solarauto und erfahre, wie Sonnenenergie nachhaltige Mobilität ermöglicht.

"Lift-Off!" vom Institut für Weltraumforschung (ÖAW): Bastle und starte Raketen, triff echte Weltraumforscher:innen und erfahre mehr über Österreichs Rolle in ESA- und NASA-Missionen.

„Unser Darm-Mikrobiom“ von Allergosan: Die Superhelden deiner Gesundheit – entdecke, wie winzige Mikroorganismen dein Wohlbefinden beeinflussen.

„Kleines Krabbeln, große Wirkung – Eiweiß der Zukunft“ von der FH Joanneum: Knusprig, nachhaltig, proteinreich – hier darf gekostet werden.

„Dieses Jahr verwandelt sich das Universalmuseum in ein Forschungslabor für alle. Noch nie hatten wir so viele verschiedene und hochkarätige Stationen – sogar der Outdoorbereich wird heuer zur Experimentierfläche”, sagt Katharina Schwaiger, Projektkoordinatorin von Life is Science.

Durch thematische Routen wie die Earth Explorers, Health Explorers, Tech Pioneers und Science Reporters können die Besucher*innen selbst entscheiden, wohin die Entdeckungsreise geht – und dabei spielerisch erforschen, kritisch denken und sich selbst als Wissenschaftler*innen erleben.

Übrigens: Parallel dazu erwartet euch ein hochkarätiges Programm im Grazer Rathaus mit Talks zu den Themen Klima, Künstliche Intelligenz (KI) und Demokratie im Gemeinderatssaal, einem Pop-up-Planetarium, einem DNA-Workshop und einem Pubquiz. Und ab 19:00 Uhr heißt es: Bühne frei für den großen Science Slam Austria 2025 im Dom im Berg!

Der Eintritt ist frei!
Ort: Universalmuseum Joanneum, und Grazer Rathaus 8010 Graz
Zeit: Freitag, 26.09.2025, 15:00–19:00 Uhr

Weitere Infos unter: www.lifeisscience.at

Rückfragen & Kontakt

acib GmbH
Mag. Katrin Weinhandl
Telefon: +43 664 88878904
E-Mail: katrinweinhandl@acib.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ACI

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel