• 02.09.2025, 16:45:33
  • /
  • OTS0114

WKÖ-Danninger ad Regierungsklausur: Richtiger Schritt für Stabilität und Wachstum

Regierung setzt mit der Anhebung des Investitionsfreibetrags richtigen Schritt – Modell für Zuverdienst in der Pension nun rasch umsetzen

Wien (OTS) - 

„Mit den heute präsentierten Maßnahmen setzt die Regierung ein klares Zeichen für Wachstum und Stabilität“, sagt Jochen Danninger, Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). „Der Fokus auf Investitionsanreize ist richtig, da die Investitionen 2025 laut aktuellen Prognosen das dritte Jahr in Folge zurückgehen und noch etwa 5 % unter dem Vorkrisenniveau von 2019 liegen. Die angekündigte Anhebung des Investitionsfreibetrags ist dringend erwartet und muss nun rasch umgesetzt werden. Investitionen sind das beste Mittel, um die Wirtschaft nachhaltig anzukurbeln und auch in Zukunft die Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen.“

Genauso wichtig sind Maßnahmen im Arbeitskräftebereich. Dazu zählen Schritte, die längeres Arbeiten attraktiver machen, betont Danninger mit Blick auf die demografische Entwicklung, wonach in den kommenden Jahren die Babyboomer aus dem Erwerbsleben scheiden und weniger junge Arbeitskräfte nachkommen werden. Im Regierungsprogramm vorgesehen sind dazu steuerliche Anreize, damit sich der Zuverdienst in der Pension auch auszahlt. „Wir freuen uns, dass diese bereits im Regierungsprogramm festgehaltene Maßnahme mit Jänner 2026 endlich Realität wird“, so Danninger.

Angesichts der herausfordernden Ausgangslage – einer Stagnation der Wirtschaft, einer kurzfristig hohen Inflation hohen Energiepreisen sowie überbordender Bürokratie sind alle Maßnahmen, die die Wirtschaft beleben und die Unternehmen entlasten, genau die richtigen Schritte, um mit Zuversicht in die Zukunft zu gehen. „Wir müssen alle Hebel in Bewegung setzen, um den Standort wieder wettbewerbsfähig zu machen und die österreichische Wirtschaft auf den Wachstumskurs zurückzubekommen. Wir setzen dabei auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit der Bundesregierung und haben Vertrauen, dass auch künftig die richtigen Entscheidungen für unser Land und unsere Betriebe getroffen werden“, so Danninger abschließend. (PWK337/PAT)

Rückfragen & Kontakt

Sprecher des Generalsekretärs
Andreas Jilly
Telefon: 0590900 4462
E-Mail: andreas.jilly@wko.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel