• 02.09.2025, 14:13:03
  • /
  • OTS0103

vida-Hebenstreit zu Zugsunglück in Garmisch-Partenkirchen: „Verantwortung muss dort getragen werden, wo sie bezahlt wird“

Für Gewerkschaft vida ist juristische Vorgehen der Deutschen Bahn gegen ihre ehemaligen Vorstände „interessant und vorbildlich“

Wien (OTS) - 

In einer Reaktion auf den internen Bericht der Deutschen Bahn zum Zugsunglück in Garmisch-Partenkirchen im Jahr 2022, der die Verantwortlichkeiten bei Vorstandsmitgliedern der damaligen DB Netz sieht, sagt Roman Hebenstreit, Vorsitzender der Verkehrsgewerkschaft vida, dass er diese Tragödie zutiefst bedauere und das angekündigte juristische Vorgehen gegen die ehemaligen Vorstandsmitglieder begrüße. „Verantwortung muss dort getragen werden, wo sie bezahlt wird“, betont Hebestreit.

„Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen“, so Hebenstreit weiter: „Dieses schreckliche Unglück war, wie nun auch intern bestätigt wurde, vermeidbar. Es ist eine bittere Erkenntnis, dass menschliches Versagen und systematische Mängel in der Vergangenheit zu dieser Katastrophe geführt haben.“

Das nun geplante juristische Vorgehen der Deutschen Bahn gegen ihren ehemaligen Vorstand bezeichnet der vida-Vorsitzende als „interessant und vorbildlich“: „Die jahrelange Praxis, bei Missständen oder gar Unglücken die Verantwortung primär beim betrieblichen Personal zu suchen, muss enden. Das Vorgehen der Deutschen Bahn zeigt, dass die Kette der Verantwortung vor allem nach oben reicht. Wer das große Gehalt bekommt, muss auch die große Verantwortung übernehmen. Es ist längst überfällig, dass diese Verknüpfung nicht nur auf dem Papier, sondern auch in den Konsequenzen sichtbar wird. Wir werden diesen Prozess genau beobachten“, betont Hebenstreit.

Für die Gewerkschaft vida ist klar, dass nachhaltige Sicherheitsmaßnahmen nur dann greifen können, wenn die gesamte Führungsebene konsequent in die Pflicht genommen wird. „Die Sicherheit der Beschäftigten und der Reisenden muss absolute Priorität haben“, bekräftigt Hebenstreit.

Rückfragen & Kontakt

Gewerkschaft vida/Öffentlichkeitsarbeit
Hansjörg Miethling
Telefon: +43 664 6145 733
E-Mail: hansjoerg.miethling@vida.at
Website: https://www.vida.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel