• 02.09.2025, 12:16:09
  • /
  • OTS0086

Gipfeltreffen des guten Geschmacks

Reh trifft See, Kas bekommt ein “Schwipserl” und Kraut & Ruabn tanzen auf dem Teller

Kulinarische Nächte in der Region Millstätter See - Bad
Kleinkirchheim - Nockberge im Herbst
Millstätter See, Bad Kleinkirchheim, Nockberge (OTS) - 

Vom 19. September bis 11. Oktober 2025 lockt die Region Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge mit einem kulinarischen Highlight: den 'Kulinarischen Nächten'. 15 Küchenteams präsentieren thematische 5-Gänge-Menüs, inspiriert von regionalen AMA GENUSS REGION-Produkten.

Kulinarische Nächte: Haubenküche trifft Regionalität

Meisterhaft neu interpretierte Kreationen, ausschließlich aus regionalen Produkten hergestellt, entführen die Gäste auf eine Reise durch Kärntens Aromenwelt. Bei Kompositionen wie Heublumenkäse-Sauvignon-Süppchen mit Thymian-Frittaten, Limetten-Süßkartoffel-Creme oder Steak vom Damhirsch-Schlögel mit glaciertem Babygemüse wird kaum jemand widerstehen können.

Mit mehr als 30 beteiligten Betrieben – darunter auch das neu hinzugekommene Heidi Hotel am Falkert – wird diese Reihe zu einem Fest für die Sinne, das die Vielfalt und Raffinesse der regionalen Küche widerspiegelt. Produzenten stellen ihre hochwertigen Zutaten persönlich vor.

Der Auftakt findet am 19. September mit der „Kulinarischen Reise“ in Bad Kleinkirchheim statt. Gäste wandern von Hotel zu Hotel, jeder Gang wird in einem neuen Ambiente serviert, begleitet von Showkoch Marco Krainer, der gewohnt charmant durch den Abend führt. Stefan Brandlehner, Geschäftsführer der Region, erklärt: „Die Kulinarische Reise ist leider schon ausgebucht. Doch es gibt noch vereinzelt Plätze für die Kulinarischen Nächte. Wer sich ein Ticket sichern möchte, sollte schnell handeln, um dieses außergewöhnliche Genussfest nicht zu verpassen.“

Themen-Wochenenden im Überblick

  • 20.9.: Kärntner Wein trifft Kärntner Kas
  • 26./27.9.: Vom Reh zum See
  • 3./4.10.: Kärntner Korn, Kraut und Ruabn
  • 10./11.10.: Feines aus Rauchkuchl & Selch

Infos und Tickets: www.kulinarischenaechte.at

Genuss-Markt im Kurpark

Ergänzend dazu laden die Genussland Kärnten Produzenten an jedem Samstag (14:00 Uhr) zum „Genuss-Markt der Regionalität“ nach Bad Kleinkirchheim. Besucher können Spezialitäten verkosten, Musik genießen und Produkte direkt erwerben. Das Genussland Kärnten steht für geprüfte Qualität und Regionalität, mit rund 500 Bauernhöfen und Lebensmittelbetrieben, 70 Handelspartnern und 90 Genuss-Wirten, die überwiegend lokale Produkte verwenden und kontrolliert arbeiten, um den Konsumenten regionale Spezialitäten von höchster Qualität zu bieten.

Kulinarischer Herbstreigen im Zeichen von Slow Food

Der Kulinarische Herbstreigen beginnt am 20. September in Millstatt und setzt sich am 21. September am Maltschacher See fort. Am 26. Oktober steht Bad Kleinkirchheim im Zeichen des Slow-Food-Gedankens. Auf den Genussmeilen präsentieren Produzenten edle Weine, heimischen Honig, Kärntner Bier, Rauchkuchl-Spezialitäten und Käse. Regionale Wirte und Slow-Food-Gemeinschaften sorgen für kulinarische Genussmomente.

Goldener Herbst zwischen See und Berg bis Anfang November

Sonnige Stunden, milde Temperaturen, farbenprächtige Wälder und ein umfangreiches Angebot zeigen den Herbst in der Region Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge von seiner schönsten Seite. Hier bleibt der Nebel im Tal, hier locken Lärchengold und Zirbenzauber – eine Jahreszeit, wie geschaffen für allerlei Aktivitäten wie Wandern oder Biken. Und für Wellness pur. Denn wo könnte man nach einer genussvollen Tour besser entspannen als in den Thermen oder im Badehaus? Die Bergbahnen in St. Oswald und Turracher Höhe machen “Überstunden” und bleiben bis 02. November in Betrieb. Darüber hinaus haben mehr als 30 Hütten in der Region bis Anfang November geöffnet.

Tipp: Viele kulinarische Erlebnisse sind auch bequem über den neuen ZEITpass buchbar – die kostenlose Regions-App bündelt Highlights aus Kulinarik, Freizeit und Mobilität.

Rückfragen & Kontakt

Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge Tourismusmanagement
GmbH
Marlies Glatz
Telefon: +43 4246 37444-42
E-Mail: presse@mbn-tourismus.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T98

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel