• 02.09.2025, 11:33:32
  • /
  • OTS0075

Was zählt, ist Freiheit: Auslandskulturtagung 2025 des Außenministeriums

Österreichische Kulturdiplomatie schafft Räume der Freiheit und Verständigung

Wien (OTS) - 

In einer Welt voller geopolitischer Herausforderungen trägt die Kulturdiplomatie Österreichs entscheidend dazu bei, über Grenzen hinweg Brücken zu bauen, interkulturelles Verständnis zu fördern und friedliches Zusammenleben zu ermöglichen. Die Auslandskultur ist dabei ein zentraler Pfeiler der österreichischen Außen- und Europapolitik.

Vor diesem Hintergrund findet von 1.-3. September 2025 in Wien die jährliche Auslandskulturtagung (AKT) mit den Leiterinnen und Leitern der österreichischen Kulturforen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der österreichischen Botschaften statt. Gemeinsam diskutieren sie zentrale Fragen an der Schnittstelle von Kunst, Kultur und internationaler Politik: Wie lässt sich künstlerisches Schaffen und die Freiheit der Kunst unter prekären Bedingungen unterstützen? Welche Rolle spielen Kunst und Kultur in der Konfliktlösung, und beim Schutz individueller Freiheit?

„Wir sehen weltweit eine Zunahme kultureller Abschottung. Gerade deshalb ist die Stärkung internationaler Partnerschaften ein zentraler Bestandteil der österreichischen Auslandskulturpolitik – und zugleich ein starkes rot-weiß-rotes Zeichen in der Welt“,

unterstrich Staatsekretär Sepp Schellhorn bei der Eröffnung des „Salons Zukunftskultur“ auf der AKT im MuseumsQuartier Wien.

Das globale Netzwerk der österreichischen Auslandskultur realisiert in enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnern auf allen Kontinenten – selbst in Krisenregionen Projekte, durch die Räume der Freiheit für Kunst, Wissenschaft, Bildung und Dialog entstehen. Durch die Arbeit der Auslandskultur wird Österreichs Engagement für eine offene und vernetzte Welt sichtbar und erlebbar.

„Der Einsatz für die Freiheit von Kunst und Wissenschaft ist heute wichtiger denn je. In diesem Zeichen ist Inna Shevchenko, Mitbegründerin der internationalen feministischen Bewegung FEMEN aus der Ukraine, Keynote-Sprecherin der Auslandskulturtagung 2025“,

betonte Staatsekretär Sepp Schellhorn.

Neben dem „Salon für Zukunftskultur“ im MuseumsQuartier und dem „New Austrian Sound of Music (NASOM)“ – Abend im Porgy&Bess ist ein Abend in der Ankerbrotfabrik ein besonderes Highlight, der den direkten Austausch mit den Gästen ermöglicht. In diesem kreativ-informellen Umfeld entwickeln Kulturschaffende, Diplomatie und interessierte Öffentlichkeit in Gesprächen gemeinsam neue Perspektiven für die Auslandskultur.

„Auslandskultur ist mehr als Österreichs Visitenkarte in der Welt: Sie öffnet Türen und ist einer unserer stärksten Motoren, auch in schwierigen Zeiten mit innovativen Ideen Dialog und Verständigung über Grenzen hinweg zu ermöglichen“,

so Außenministerin Meinl-Reisinger abschließend.

Die Auslandskulturtagung ist als Green Event zertifiziert.

Rückfragen & Kontakt

BMEIA
Presseabteilung
+43(0)501150-3320
abti3@bmeia.gv.at
http://www.bmeia.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MAA

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel