- 02.09.2025, 11:10:33
- /
- OTS0068
Tag der offenen Tür im Schulgarten Kagran – inklusive „Indoor Green Market“ der Österreichischen Gartenbau-Gesellschaft
Einblicke in den Schulgarten Kagran, praxisnahes Lernen und grüne Exoten: Buntes Programm für die ganze Familie und Pflanzenliebhaber*innen
Am Donnerstag, den 4. September, von 10 bis 18 Uhr, laden die Wiener Stadtgärten zum Tag der offenen Tür in den Schulgarten Kagran ein. Begleitet wird dieser von einem „Indoor Green Market“ für Zimmerpflanzen der Österreichischen Gartenbau-Gesellschaft (ÖGG) und auch die Kakteenfreunde werden wieder vertreten sein. Der Eintritt ist frei.
„Es freut mich sehr, dass der Schulgarten Kagran auch in diesem Monat wieder interessierten Besucherinnen und Besuchern seine Tore öffnet. Die besondere Verbindung von vielfältigen Themengärten mit der praxisnahen Ausbildung an der Berufsschule für Gartenbau und Floristik macht den Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis für Pflanzenliebhaber*innen jeden Alters. Neben unseren geschätzten Kakteenfreunden erwartet die Gäste in diesem Monat ein weiteres Highlight: der „Indoor Green Market“ der ÖGG“, so Stadtgartendirektor Karl Hawliczek.
Der Schulgarten Kagran ist ein wahres Gartenparadies, das mit viel Liebe und gärtnerischem Können auf höchstem Niveau gestaltet wurde. Besucher*innen erwartet eine faszinierende Vielfalt an Themengärten: vom Griechischen Garten über den Franz-Karl-Effenberg-Asia-Garten bis hin zum Steirischen Beerengarten oder dem stimmungsvollen Shakespeare Garden – jede Anlage erzählt ihre ganz eigene Geschichte und begeistert durch individuelle Gestaltung.
„Indoor Green Market“: Exotische Pflanzen und Expert*innen-Tipps
Auf dem Vorplatz der Orangerie Kagran lädt in diesem Monat zusätzlich der „Indoor Green Market“ für Zimmerpflanzen der Österreichischen Gartenbaugesellschaft zum Entdecken und Bestaunen ein. Besucher*innen können dort seltene Zimmer- und Kübelpflanzenraritäten erwerben und sich von Expert*innen fachkundig beraten lassen. Kurze Impulsvorträge und Workshops eröffnen außerdem spannende Einblicke in die Welt exotischer Pflanzen. Wer selbst kreativ werden möchte, hat die Gelegenheit, in Aquarellkursen die feinen Details seiner Lieblingspflanzen auf Papier festzuhalten. Zudem bietet ein Pflanzentausch-Tisch die Möglichkeit, eigene Zimmerpflanzen gegen neue Schätze einzutauschen.
Kakteenfreund*innen aufgepasst
Auch heuer ist die Gesellschaft Österreichischer Kakteenfreunde (GÖK) wieder mit dabei und präsentiert eine beeindruckende Vielfalt an Kakteen und Sukkulenten – von winzigen, stacheligen Raritäten bis hin zu imposanten Hinguckern. Wer möchte, kann die faszinierenden Pflanzen direkt vor Ort erwerben und ein Stück Gartenparadies mit nach Hause nehmen.
Praxisnahes Lernen und spannende Einblicke
Der Schulgarten Kagran ist in erster Linie das Übungsgelände für die Schüler*innen der Berufsschule und bietet ihnen Raum, ihr gärtnerisches Können zu entwickeln. Beim Tag der offenen Tür haben Interessierte die Möglichkeit, die vielfältigen Gartenbereiche zu entdecken und die Arbeit der jungen Gärtner*innen aus nächster Nähe mitzuerleben. Ein Spaziergang durch die Anlage lädt nicht nur zur Entspannung ein, sondern vermittelt dank der sorgfältigen Pflanzenbeschriftungen zugleich wertvolles Wissen über die Flora.
Übersicht: Eckdaten zum Tag der offenen Tür im Schulgarten Kagran
Wann: Donnerstag, 4. September 2025, 10 – 18 Uhr
Wo: Schulgarten Kagran 22., Donizettiweg 29
Öffnungszeiten: Schulgarten Kagran
April bis Oktober:
Jeder 1. Donnerstag im Monat, von 10 bis 18 Uhr
Der Eintritt ist kostenlos.
Hunde mit Beißkorb und Leine sind herzlich willkommen.
Pressebilder zu dieser Aussendung sind in Kürze unter https://presse.wien.gv.at/bilder abrufbar. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
Pamela Ziegler, MA.
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
Wiener Stadtgärten
Telefon: 01 4000/42351
E-Mail: pamela.ziegler@wien.gv.at
Website: https://park.wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK