- 01.09.2025, 16:17:03
- /
- OTS0151
251.639 Euro für an Krebs erkrankte Kinder: Benefizkonzert „KlangBlickMomente“ in der Stiftung Mozarteum Salzburg ein voller Erfolg
Ein Abend, der Musik, Emotion und Hoffnung vereinte: Am 30. August 2025 fand das Benefizkonzert KlangBlickMomente erstmals im Großen Saal der Internationalen Stiftung Mozarteum Salzburg statt – und begeisterte ein ausverkauftes Haus mit 775 Besucherinnen und Besuchern. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Insgesamt konnte eine Spendensumme von 251.639 Euro zugunsten der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe gesammelt werden. Damit werden an Krebs erkrankte Kinder sowie deren Familien unterstützt.
Die herausragenden Künstler des Abends machten das Benefizkonzert zu einem bleibenden Erlebnis. Kevin Conners, Tenor an der Bayerischen Staatsoper, überzeugte nicht nur mit seiner unverwechselbaren Stimme, sondern auch als charismatischer Moderator. Er eröffnete das Programm mit drei Liedern von Richard Strauss. Emanuel Graf, einer der bedeutendsten Cellisten seiner Generation, entfaltete mit seinem Stradivari-Cello von 1690 eine eindringliche Klangwelt mit Stücken von Robert Schumann und Frédéric Chopin und wurde dafür mit langanhaltenden stehenden Ovationen gefeiert. Einen weiteren glanzvollen Höhepunkt setzte Special Guest David Garrett: Der international gefeierte Geiger brillierte mit klassischem Repertoire von Johannes Brahms und ließ mit seiner Virtuosität und Ausdruckskraft wahre Gänsehautmomente entstehen. Am Flügel begleitete Julien Quentin alle Künstler meisterhaft und verband die musikalischen Darbietungen zu einem harmonischen Gesamterlebnis. Besonders bemerkenswert: Alle beteiligten Künstler verzichteten zugunsten des guten Zwecks auf ihre Gage und unterstrichen damit den karitativen Charakter des Abends.
Ursula Mattersberger, Obfrau der Kinder-Krebs-Hilfe für Tirol & Vorarlberg, schilderte in bewegenden Worten den Alltag krebskranker Kinder und deren Familien und betonte: „Nur durch private Spenden können wir an Krebs erkrankten Kindern die dringend notwendige Unterstützung geben. Die Spendensumme, die durch KlangBlickMomente eingespielt wurde, ist einmalig in der Geschichte der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe!"
Auch Univ.-Prof. Dr. Thomas Müller, Direktor der Innsbrucker Universitätsklinik für Pädiatrie I, unterstrich die Bedeutung solcher Engagements: „Gerade in abgelegenen Regionen eröffnen private Spenden Möglichkeiten, die sonst unerreichbar wären.
“
Mit stehenden Ovationen und großer Dankbarkeit endete ein Abend, der nicht nur musikalisch Maßstäbe setzte, sondern vor allem ein starkes Miteinander in den Mittelpunkt stellte.
Das Konzert in Salzburg war bereits die dritte Ausgabe der Benefizreihe „KlangBlickMomente“. Die beiden vorangegangenen Veranstaltungen fanden 2023 und 2024 in Kitzbühel statt und waren ebenfalls ausverkauft. Die erfolgreiche Benefizreihe soll auch 2026 fortgesetzt werden – das Publikum darf schon jetzt auf die Künstlerinnen und Künstler des kommenden Jahres gespannt sein.
Veranstaltet wurde KlangBlickMomente von der ArborEleven Cares GmbH, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch kulturelle Initiativen Menschen in Not zu unterstützen. Die Ticketerlöse und Spenden der Gäste kommen der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe zugute, die seit Jahren durch vielfältige Projekte eine wichtige Stütze im Alltag bieten.
Ein besonderer Dank gilt den hochkarätigen Sponsoren und Partnern, die KlangBlickMomente unterstützt haben: Bankhaus Spängler, LGT Private Banking, Melitta, Das Schauwerk, Concerti, Salzburger Nachrichten und impacts Catering.
Vollständiges Presskit
enthält Pressetext, zusätzliches Bildmaterial und Beschreibung
Rückfragen & Kontakt
KlangBlickMomente
Martin Pfannenstein
E-Mail: office@klangblickmomente.at
Website: https://klangblickmomente.at
Presskit: https://event.klangblickmomente.at/presskit
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF