• 01.09.2025, 13:48:35
  • /
  • OTS0132

WIFI: Anmeldung für neue Qualifikation „HBQ Technische Beratung für Energieeffizienz“ gestartet

Installateur:innen, Rauchfangkehrer:innen, Profis aus Sanierung, Gebäude- und Energiemanagement: Online-Infoabend zur neuen HBB-Qualifikation am 11. September um 17.30 Uhr.

Wien (OTS) - 

Mit 1. September 2025 startet nicht nur das Schuljahr in Teilen des Landes. Es erfolgt zugleich österreichweit der Startschuss für ein richtungsweisendes neues Bildungssegment der berufspraktischen Höherqualifizierung. Mit 1. September tritt nämlich die erste Qualifikation der Höheren Beruflichen Bildung in Kraft: Ab sofort kann die „Höhere Berufsqualifikation (HBQ) Technische Beratung für Energieeffizienz“ erworben werden.

Die WIFIs haben rechtzeitig optionale Vorbereitungskurse ins Programm aufgenommen, die perfekt auf den Erwerb dieser Qualifikation abgestimmt sind. Ab sofort laufen die Anmeldungen. Ein (kostenloser und unverbindlicher) Online-Infotermin dazu findet am 11. September 2025 um 17.30 Uhr statt. Anmeldung unter: Online-Anmeldung

Anmeldung und Auskünfte sind alternativ auch telefonisch via Kundenservice möglich unter: +43 316 602 1234

Der offiziell anerkannte Abschluss „HBQ Technische Beratung für Energieeffizienz“ steht Fachkräften offen, die über mehrjährige qualifikationsbezogene Berufserfahrung verfügen und sich in Richtung Energieeffizienzberatung weiterbilden möchten.

Der Kurs richtet sich an Personen mit einem qualifikationsbezogenen Abschluss in der Gebäudetechnik und energetischen Sanierung (auf mind. NQR IV-Stufe, z.B. Lehrabschluss) und zweijährigerfacheinschlägiger Praxis oder an Fachkräfte mit nicht-qualifikationsbezogenem Abschluss (mind. NQR IV, z.B. Lehrabschluss) und mindestens dreijähriger facheinschlägiger Praxis.

Als facheinschlägig gelten beispielsweise:

  • Rauchfangkehrer:innen

  • Installations- und Gebäudetechniker:innen

  • Techniker:innen aus den Bereichen Gebäudetechnik und Energiemanagement

  • Fachleute aus dem Baugewerbe mit Fokus auf energetische Sanierung

Mehr Infos unter:

Höhere Berufliche Bildung | WIFI Österreich

Technische Beratung für Energieeffizienz | WIFI Österreich

„Die Höhere Berufliche Bildung wertet berufspraktische Bildungswege auf, indem sie neue Wege zu formal anerkannten tertiären Qualifikationen erschließt. Höherqualifizierende Abschlüsse schaffen neue Karriereperspektiven und haben Signalwirkung für attraktive und zukunftsträchtige Branchen. Damit sichern wir qualifizierte Fachkräfte für Schlüsselbereiche der heimischen Wirtschaft – und zwar genau dort, wo sie gebraucht werden“, sagt Markus Raml, Unternehmer und Kurator des WIFI Österreich.

„Mit der Vorbereitung auf die Pilotqualifikation ‚Technische Beratung für Energieeffizienz’ begleitet das WIFI die neuen Qualifikationen aus der Höheren Beruflichen Bildung vom Start weg: Als führender Anbieter praxisnaher Aus- und Weiterbildungen in Österreich ist uns die stärkere Sichtbarkeit und Anerkennung beruflicher Abschlüsse besonders wichtig“, sagt Tatjana Baborek, Institutsleiterin WIFI Österreich. „Die Höhere Berufliche Bildung stärkt individuelle Laufbahnentwicklungen und ist damit ein bedeutender Puzzlestein für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen.“ (PWK334/HSP)

Rückfragen & Kontakt

Digital Media & Communication
Pressestelle
Wirtschaftskammer Österreich
T 0590 900 – 4462
dmc_pr@wko.at

https://www.wko.at/oe/news/start

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel