• 01.09.2025, 12:31:32
  • /
  • OTS0118

Grüne Wien/Pühringer, Kraus: Rot-Pink schnalzt Öffi-Preise massiv in die Höhe

Stadtregierung reißt international beachteten Leuchtturm ab – Jahreskartenbesitzer:innen müssen rotes Budgetloch stopfen.

Wien (OTS) - 

Wie heute bekannt wurde, soll die Jahreskarte der Wiener Linien massiv teurer werden: 467 Euro soll das Ticket laut Medienberichten in Zukunft kosten, das ist eine saftige Erhöhung um fast ein Drittel. „Die rot-pinke Stadtregierung kommt jetzt mit dem Preishammer und reißt ein international beachtetes Erfolgsmodell einfach ab. Mit dem Ende der 365-Euro-Jahreskarte zerstört sie ein Herzstück klimafreundlicher Mobilität in Wien“, zeigen sich die Parteivorsitzenden der Grünen Wien, Judith Pühringer und Peter Kraus, empört.

Wiener Linien ließen 212 Mio. Euro liegen

„Mit der massiven Preiserhöhung macht die Stadtregierung nicht nur das Leben vieler Wiener:innen teurer. Die bevorstehende Verteuerung der Jahreskarte ist auch deshalb völlig unverständlich, weil die Wiener Linien im vergangenen Jahr 212 Millionen Euro und damit knapp ein Drittel der vorgesehenen Zuschüsse seitens der Stadt gar nicht abgeholt haben. Die Stadtregierung soll ihre eigenen Budgetzahlen in Griff bekommen, bevor die Öffi-Fahrerinnen zur Kasse gebeten werden“, so Kraus.

Gegenteil von klimasozialer Politik

„Die Wiener SPÖ zeigt damit wieder einmal, dass sie – auch beim Sparen – die falschen Prioritäten setzt. Diese Öffi-Verteuerung ist kurzsichtig und das Gegenteil von klimasozialer Politik“, kritisiert Pühringer. Eine Erhöhung von mehr als 100Ꞓ trifft vor allem jene Familien, die wenig Einkommen haben, besonders stark. Ohne soziale Abfederung werden diese von der Stadtregierung im Stich gelassen. Zusätzlich heizt die Tariferhöhung die Teuerung weiter an.

Großer Zuspruch für Grüne Petition

Die Wiener Grünen werden weiterhin alle Hebel in Bewegung setzen, um die Öffi-Teuerung aufzuhalten – schon knapp 12.000 Menschen haben die von den Grünen initiierte Petition für den Erhalt des 365-Euro-Tickets unterzeichnet: https://wien.gruene.at/petition-jahreskarte/

Rückfragen & Kontakt

Kommunikation Grüne Wien
Telefon: 01-4000-81814
E-Mail: presse.wien@gruene.at
Website: https://wien.gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel